zurück
Fußball: Regionalliga
Tickets, Livestream, Derby-Bilanz: Wissenswertes zum Spiel der Würzburger Kickers gegen den FC 05 Schweinfurt
Am 19. April treffen die beiden Traditionsvereine zum 91. Mal aufeinander. Die Würzburger Kickers hoffen auf eine stimmungsvolle Kulisse am Dallenberg.
Eine Szene aus dem Hinspiel: Benyas Junge-Abiol (links) erzielt an den Schweinfurtern Luca Trslic (Mitte) und Marc Hänschke vorbei die Würzburger 1:0-Führung in Schweinfurt. Am Ende siegten die Kickers beim FC 05 mit 2:0. Am 19. April gibt es nun am Dallenberg das Wiedersehen.
Foto: Frank Scheuring, foto2press | Eine Szene aus dem Hinspiel: Benyas Junge-Abiol (links) erzielt an den Schweinfurtern Luca Trslic (Mitte) und Marc Hänschke vorbei die Würzburger 1:0-Führung in Schweinfurt.
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 22.04.2024 02:40 Uhr

Es ist der Klassiker des unterfränkischen Fußballs. Am Freitag, 19. April, ist es wieder einmal so weit. An diesem Abend empfangen die Würzburger Kickers den FC 05 Schweinfurt zum traditionell brisanten Nachbarschaftsduell in der Fußball-Regionalliga Bayern. Fragen und Antworten rund um den Vergleich der beiden Ex-Zweitligisten.

Wann wird das Derby zwischen den Würzburger Kickers und dem FC 05 angepfiffen?

Die Partie steigt in der Würzburger Akon Arena am Dallenberg am Freitag, 19. April, um 19 Uhr. Ursprünglich sollte der Anstoß bereits eine halbe Stunde früher erfolgen. Weil das Unterfranken-Derby aber zu jenen Partien gehört, die der Bayerische Rundfunk (BR) auf seinen Portalen per Livestream überträgt, wurde die Anstoßzeit verlegt.

Wo gibt es Karten für das Kickers-Heimspiel gegen die Schweinfurter und was kosten sie?

Den Link zum Online-Ticket-Verkauf gibt es auf der Internetseite der Würzburger Kickers (www.fwk.de). Ein Stehplatz kostet 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen sechs Euro. Eine Sitzplatzkarte gibt es für 17 Euro (ermäßigt 15 Euro/Kind 12 Euro).

Die Würzburger Kickers hoffen auf ähnlich volle Ränge beim Derby wie hier in der vergangenen Saison.
Foto: Silvia Gralla | Die Würzburger Kickers hoffen auf ähnlich volle Ränge beim Derby wie hier in der vergangenen Saison.

Gibt es auch Karten für den Gästeblock im Vorverkauf?

Ja. Allerdings nicht über den Link auf der Internetseite der Kickers. Für die Schweinfurter Anhänger gibt es auf der Webseite des FC 05 (www.fcschweinfurt1905.de) einen eigenen Zugang zum Ticketshop, über den sowohl Stehplatz- als auch Sitzplatzkarten für den Gästebereich erworben werden können.

Gibt es noch ausreichend Karten?

Wer das Spiel sehen will, der wird in jedem Fall einen Platz im Stadion finden. 13.090 Zuschauerinnen und Zuschauer passen auf die Ränge. Die Sitzplätze auf der Haupttribüne sind allerdings bereits ausverkauft.

Wird es eine Abendkasse geben?

Ja. Die Kassen öffnen um 17 Uhr. Stadionöffnung ist um 17.30 Uhr. Stehplatzkarten wird es vor Ort in jedem Fall geben. Auch für den Gästebereich wird eine Abendkasse eingerichtet. Allerdings raten die Kickers dazu, sich Tickets im Vorfeld zu besorgen oder zumindest pünktlich an den Dallenberg kommen. Weil die Partie ein Sicherheitsspiel ist, werden strenge Personenkontrollen durchgeführt, was zu zusätzlichen Wartezeiten an den Eingängen führen kann.

Wie komme ich zum Stadion?

Am einfachsten wohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Eintrittskarte gilt gleichzeitig als Fahrschein im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Mainfranken. Die Straßenbahnlinie 5 fährt die Haltestelle "Dallenbergbad" an. Wer doch mit dem Auto zum Stadion kommt, sollte beachten, dass die Kapazität des Parkplatzes dort begrenzt ist. Für Gästeanhänger gibt es am Eingang zum Gästeblock einen abgesperrten Bereich und eine eigene Einfahrt. Die Parkgebühr beträgt drei Euro.

Was planen die Fans?

Die Schweinfurter Fanszene hat dazu aufgerufen, gemeinsam mit dem Zug nach Würzburg zu fahren. Vom Bahnhof aus werden Shuttle-Busse die Gäste-Anhängerinnen und -Anhänger zum Stadion bringen. Die Kickers-Fans treffen sich in der Sanderstraße, um von dort in einem Fanmarsch zum Stadion zu ziehen.

Wo wird das Spiel übertragen?

Das unterfränkische Traditionsduell ist eines der Spiele, die der Bayerische Rundfunk bis zum Saisonende auf seinen Plattformen als Livestream in TV-Qualität überträgt. Produziert werden die Bilder im Auftrag des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) und anschließend dem BR zur Verfügung gestellt. Zu sehen ist die Übertragung im Internet auf den Angeboten des BR, aber auch in der ARD-Mediathek.

Roter Derby-Jubel: In den vergangenen Jahren jubilierten nach den Partien gegen Schweinfurt zumeist die Würzburger. Zuletzt am 3. Oktober im Sachs-Stadion.
Foto: Frank Scheuring, foto2press | Roter Derby-Jubel: In den vergangenen Jahren jubilierten nach den Partien gegen Schweinfurt zumeist die Würzburger. Zuletzt am 3. Oktober im Sachs-Stadion.

Wie ist die Bilanz zwischen beiden Teams?

Der letzte Schweinfurter Ligasieg gegen die Rothosen liegt bereits über zehn Jahre zurück. Am 12. Juli 2013 unterlagen die Kickers dem FC 05 in Schweinfurt mit 1:3. Seither jubelten eigentlich immer die Kickers. Außer beim Pokalspiel am 12. September 2018, als der FC 05 zwar erneut mit 3:1 gewann, am Ende aber wegen eines Verstoßes gegen die U-23-Regel den Erfolg aberkannt bekam. In der Gesamtbilanz dieses 1909 erstmals ausgetragenen Derbys sind die Schweinfurter aber noch immer Sieger: Der FC 05 hat 43 der bislang 90 Vergleiche gewonnen. Die Kickers siegten 36 Mal. Elf Partien zwischen den beiden Rivalen endeten unentschieden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
1. Fußballclub Schweinfurt 1905
Bayerischer Fußball-Verband
Bayerischer Rundfunk
Euro
FC Wipfeld
FC Würzburger Kickers
Instagram-Inhalte
Mainfranken
Parkgebühren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top