
Diese Klatsche saß. Mit 0:6 hat der Würzburger FV in der Fußball-Bayernliga Nord beim SV Fortuna Regensburg verloren. "Wenn ich dort aus dem Bus steige, habe ich schon ein schlechtes Gefühl", gestand FV-Trainer Philipp Eckart. Auch in der vergangenen Saison hatten die Nullvierer dort mit 0:1 verloren und Eckart sich geärgert, den Tag "verplempert" zu haben. Diesmal war's nicht viel besser: "Es war miserabel. Das Ergebnis entsprach unserer Leistung."
Obwohl die Blauen eigentlich sogar hätten führen können, kippte die Partie nach zwei Gegentoren komplett den Hang hinunter. Ob es nun gut ist, dass ihre nächste Herausforderung bereits an diesem Donnerstag, 3. Oktober, mit dem Heimspiel gegen den Tabellendritten SC Eltersdorf (12 Uhr) wartet, darüber lässt sich in beide Richtungen spekulieren. Jedoch können sie den letzten Eindruck, den sie hinterließen, schon fünf Tage später korrigieren.
Eltersdorf mit den wenigsten Gegentoren in der Liga
Die Eltersdorfer, seit 2016 trainiert von Bernd Eigner, scheinen den dritten Platz abonniert zu haben. Die vergangenen beiden Spielzeiten schlossen sie auf jenem für sie undankbaren Platz ab, wobei ihnen jeweils nur ein Punkt auf den zweiten Platz und die Teilnahme an der Relegation fehlte. Auch aktuell stehen die "Quecken" auf Rang drei, wobei sie von ihren bisherigen zwölf Spielen – das Heimspiel gegen Gebenbach war am vergangenen Freitag wegen eines nach starken Regenfällen unbespielbaren Platzes ausgefallen – nur eins verloren.
Aktuell sind die Mittelfranken seit sieben Spielen ungeschlagen und kassierten in den vergangenen vier Partien auch kein Gegentor. Überhaupt mussten die eingesetzten Torhüter erst neunmal den Ball aus dem eigenen Netz holen – aktuell der beste Wert in der Liga.
Ausgeruhter dürften sie zudem sein, da ihr letztes Ligaspiel am 20. September war. Für den WFV ist es eine weitere englische Woche. Wieder sind die Möglichkeiten im Training für Eckart und sein Team begrenzt. Allerdings müsse er auch "nicht den Zauberstab rausholen, denn solche Tage wie zuletzt sind zwar nie schön, aber auch sie gibt es eben im Fußball. Wir müssen das abhaken und es jetzt einfach viel, viel besser machen".
Letzter Würzburger Sieg gegen Eltersdorf im Mai 2019
Mit einem Sieg gegen die Eltersdorfer würde sich der WFV im vorderen Bereich der Tabelle behaupten. Bei einer Niederlage könnte er dagegen den Anschluss nach oben verlieren und abrutschen. Der sehr gute Start wäre dann ein Stück weit ausgeglichen.
Blau-Weiß-Schwarze und Grün-Schwarz-Weiße treffen an diesem Donnerstag zur Mittagszeit in der Bayernliga bereits zum 21. Mal seit 2011 aufeinander. Fünf Siege heimste der WFV dabei ein, achtmal siegten die Gäste und sieben Duelle endeten unentschieden. Der letzte Würzburger Sieg in diesem Vergleich liegt aber schon mehr als fünf Jahre zurück.