Selbstverteidigung
Laute Stimme, fester Stand und eine gute Deckung: 5 Tipps zur Selbstverteidigung für ältere Menschen
Ju-Jutsu-Trainer Edgar Herget hält bei Kampfsport-Laien nichts von einstudierten Übungen. Der 60-Jährige rät im Falle eines Angriffs zu schlichten Verhaltensmustern.

Die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 zeigt: Ältere Menschen ab 60 Jahren werden vergleichsweise seltener Opfer von Gewalt. Sie machen 6,2 Prozent aller Opfer von Gewaltkriminalität aus. Dennoch wurden knapp 16.000 Seniorinnen und Senioren als Opfer registriert, die Dunkelziffer liegt deutlich darüber. Wie können sich die sogenannten Best Ager wehren, wenn sie angegriffen werden und Hilfe nicht in Sicht ist?
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.