zurück
Fußball: 3. Liga
Kommentar: Der freie Fall der Würzburger Kickers ist noch lange nicht gestoppt
Nach dem Absturz in die Fußball-Regionalliga muss sich der Klub neu erfinden. Der Blick zurück in die erfolgreiche Vergangenheit hilft dabei nicht.
Die mitgereisten Anhänger versicherten  den Kickers in Zwickau mit einem Transparent ihre Treue.
Foto: Frank Scheuring | Die mitgereisten Anhänger versicherten  den Kickers in Zwickau mit einem Transparent ihre Treue.
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:56 Uhr

Aus und vorbei! Das war's dann also erst einmal mit dem Profifußball bei den Würzburger Kickers. Das Kapitel Würzburger Sportgeschichte, das vor sieben Jahren mit so viel Optimismus und Tatendrang begonnen hatte, ist nun nach der abschließenden 0:7-Klatsche in Zwickau geschlossen. Die Chance, sich im nationalen Fußballgeschäft dauerhaft zu etablieren, haben die Rothosen nicht nutzen können, weil sie vor allem in den letzten beiden Jahren, als sich Misserfolg an Misserfolg reihte, Fehler um Fehler gemacht haben.

Der Absturz ist hausgemacht. Dass die Kickers die Gunst der Stunde nicht nutzen konnten, um nachhaltig in der Stadiondebatte Fortschritte zu machen oder ein profitaugliches Trainingszentrum zu errichten, könnte sich für die Zukunft als entscheidender Wettbewerbsnachteil erweisen. Es bleiben in erster Linie schöne Erinnerungen. Ansonsten stehen die Kickers in vielerlei Beziehung dort, wo sie vor acht Jahren ihr Projekt starteten. Nur, dass damals Aufbruchstimmung herrschte.

Beim Klub verweisen sie gerne auf die Entwicklung im Nachwuchs-Leistungszentrum. Ob sich dort tatsächlich Talente tummeln, die den Sprung in den Profibereich schaffen können, muss sich erst noch zeigen. In der kommenden Saison wird es zunächst einmal darauf ankommen, die bösen Geister der Vergangenheit zu vertreiben. Es wird nicht leicht werden, dem Klub wieder Selbstvertrauen und Zuversicht einzuhauchen. Der Blick zurück ins Jammertal wird dabei nicht helfen. Alle alten Zöpfe müssen ab. Der freie Fall ist durch den Abstieg noch nicht automatisch gestoppt. Den Trend umzudrehen wird anstrengend werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
FC Würzburger Kickers
Profifußball
Sportgeschichte
Wirtschaftsbranche Fußball
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • M. R.
    Bitte beendet nun die 7-jährige Qual im SW-Tagblatt montags immer ganzseitig aus WÜ lesen zu müssen und reduziert die Berichterstattung auf Regionalliga-Format.
    Bitte nehmt bei den Main-Post News den Button für ‚Topthema‘ für den FWK raus
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. E.
    Es ist schlicht eine Blamage, wenn man sich 7:0 abfertigen lässt. Am besten gleich komplett den Nachwuchs testen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. S.
    Ganz tolle Idee. Dann geht es zu 100% in die Bayernliga Nord.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. K.
    Es ist noch nicht zu Ende. Die werden nochmal durchgereicht. Sehe sie schon in der Landesliga grinsen
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. B.
    Wie, wieder kein Eurpoapokal🤔😁Hochnäsigkeit und Hochmut kommt vor dem Fall und die 80 bis 100 Zuschauer in Zwickau waren bestimmt die gleichen zu Landesligazeiten und bevor der Onkel Thorsten mit dem Geldkoffer gekommen ist. Wenn es ganz dumm läuft nächste Saison bekommen se Aubstadt gleich am ersten Spieltag.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • T. B.
    Na, das wären doch dann gleich 3 Punkte für den Wieder-Aufstieg 👍
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. H.
    Kompliment an Christian Stoeckel, besser hätte ich es auch nicht formulieren können!
    Jetzt gilt es nicht mehr Trübsal blasen, sondern mit Optimismus die Sache anzugehen.
    Auf gehts Kickers!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. S.
    Das 0:7 war die Abrissbirne !
    Doch wie schaut die Zukunft aus ?
    Es fehlt an allen Ecken und Enden eine von Mitgliedern, Fans und (Nachwuchs)spielern gleichermaßen geachtete und wertgeschätzte Persönlichkeit, die Halt und Orientierung nach diesen zwei Chaosjahren gibt.
    Selber Schuld Kickers Würzburg !
    Mit Michael Schiele hattet ihr ähnlich wie der Sportclub Freiburg mit Christian Streich oder der 1.FC Heidenheim mit Frank Schmidt jemanden in Euren Reihen, der den Wunsch vieler nach Bodenständigkeit, Solidität und sportlicher Weiterentwicklung verkörpert hat. Eine Integrationsfigur eben. Doch dass war den Herren Sauer, Fischer und später Schuppan nicht gut genug. Man lief einem Rattenfänger (Europapokal!) hinterher. Hochmut kommt vor dem Fall. Der Profifußball in Würzburg ist auf Jahre hinaus in Würzburg tot. Herzlichen Glückwunsch FWK !
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. R.
    Es kann jetzt nur eine Devise geben: Mit aller Macht den sofortigen Wiederaufstieg anstreben! Wenn man sich mit einem Verbleib in der 4. Liga im "oberen Mittelfeld" anfreundet, wird sich die Abwärtsspirale unaufhörlich weiterdrehen mit der Folge, dass der freie Fall weitergeht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. S.
    Hatten wir alles schon mal! Siehe letzte Saison. Der Profifußball in Würzburg ist auf Jahre tot. Verbrannte Erde. Selber Schuld FWK !
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Träumer !
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. K.
    Stimmt, ich glabe auch das es eher das hintere Feld in der 4ten Liga wird.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. B.
    Mal sehen, wie viele Kickers-Schals man in den nächsten Monaten so auf den Straßen sieht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. K.
    Och Gert-raud, es wird noch viele geben die mit Stolz etwas von Kickers tragen werden. Allein die Tatsache, dass soviele Fans (siehe Bild, schätze 80 - 100Fans) mit nach Zwickau gefahren sind, obwohl man längst abgestiegen ist, zeigt doch, dass diese hinter dem Verein stehen. Nächstes Jahr sollte man sich erst einmal in der Liga etablieren um Ruhe in den Verein zu bringen. Vorne mitspielen ja, aber um den Aufstieg erst eine oder zwei Saison`s später. Auch das Thema Stadion Neubau kann man dann in Ruhe angehen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • F. S.
    Ganz genau so viele Fans wie man gestern in Zwickau hatte waren vor 15 Jahren noch bei Heimspielen und der harte Kern wird bleiben. Auf diese sogenannten Fans die trotz eines höherklassigen Vereins in der Heimat immer noch zum FC Bayern fahren und zum Club sollen da auch am besten wieder hingehen.

    Und mit aller Gewalt aufsteigen stimme ich auch zu das dass Quatsch ist. In zwei drei Jahren mit einer geformten Mannschaft aufsteigen und vor allem Spieler weiter entwickeln die man gewinnbringend verkauft ist das Ziel und sollte es sein. Und den Stadion Bau kann man jetzt in Ruhe angehen.

    Mit Grieger und Hirsch sind zwei Kickers Urgesteine in der Führung die den Verein Leben und ein Fischer der vorher nur reingeredet hat in Entscheidungen ist auch nicht mehr im Aufsichtsrat und das ist gut so. Sponsor ja Investor der mitbestimmen will nein.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • U. A.
    Gibt es Kickers-Unterhosen?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. S.
    Nicht einmal das weißt du über die Kickers - aber immer mitreden wollen. Einfach den Online-Fan-Shop anklicken und da wirst du fündig.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. S.
    Ich zumindest nicht da ich ab 20 Grad Außentemperatur auf meinen Schal verzichte und nur mit mein Trikot am Spieltag herumlaufe.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten