
Fußball, Bayernliga Frauen
Würzburger Kickers – SpVgg Ebing 8:1 (3:1).
Mit 7:1 hatten die Würzburger Kickers in der Fußball-Regionalliga der Männer am Vortag gegen Buchbach gewonnen. Mit 8:1 zogen die Kickers-Frauen in der Fußball-Bayernliga am Folgetag im Heimspiel gegen die SpVgg Ebing nach.
"Das tut uns definitiv sehr gut", sagt die vierfache Torschützin Nicole Kreußer zu den neuen Erfolgen ihrer Mannschaft, die in den vorherigen beiden Spielzeiten in der zweiten Liga sowie in der Regionalliga darben und schlussendlich absteigen musste. "Wir spielen natürlich auch lieber oben mit, als unten rumzukrebsen."
Ob Kreußer und ihren Kolleginnen das in dieser Saison gelingen wird, "lässt sich erst nach vier oder fünf Spielen genauer sagen", findet die 25-Jährige. Noch würden Ergebnisse und Tabelle keinen Aufschluss geben, welches Team sich in welcher Region einordnen werde.
Kreußer ist eine der erfahrensten Spielerinnen der Kickers
Auch die Ebingerinnen hatte Kreußer, die als technische Betriebswirtin im Büro eines Industrieunternehmens arbeitet und für die der Mannschaftssport somit ein willkommener Ausgleich ist, "stärker erwartet", da sie Forstern, ebenfalls aus der Regionalliga abgestiegen, besiegt hatten.
"Sie haben in den ersten 30 Minuten auch noch gut dagegen gehalten", findet die Mittelfeldspielerin, als Mitspielerin Meike Bohn jedoch kurz vor der Halbzeit auf 3:1 und Kreußer kurz danach auf 4:1 erhöhte, habe Ebing "sich teilweise aufgegeben".
Kreußer begann beim ETSV Würzburg, spielte dort bei den Juniorinnen und später in der ersten Mannschaft, bevor die Fußballerinnen 2018 an den Heuchelhof wechselten. Zwar seien sie vom Tal auf den Berg gezogen, hätten die Farbe von Blau über Orange zu Rot gewechselt, doch "ausschlaggebend ist, dass der Fußball gleich geblieben ist", sagt sie.
Mit 78 Spielen in der zweiten Bundesliga und neun Einsätzen im DFB-Pokal ist sie eine der erfahreneren Spielerinnen in der Kickers-Mannschaft. "Ich versuche, den jungen Spielerinnen etwas mitzugeben, sie kommen aber auch und fragen", beschreibt sie ihre Rolle im Team, in dem "alle Mädels top drauf" seien.
An vier Tore in einem Spiel kann sich Kreußer nicht erinnern
Nach dem kurzen Weg zum Heimspiel im Sportpark Heuchelhof steht den Kickers am nächsten Sonntag zum Auswärtsspiel beim FC Forstern, östlich von München gelegen, wieder eine lange Fahrt bevor. Mit "Musik hören, reden, manche haben Spielkarten dabei" werden sie diese drei Stunden im Bus überbrücken.
Vier Tore in einer Partie geschossen zu haben, daran könne sie sich allerdings nicht erinnern, gibt Nicole Kreußer zu. "Das war wohl mein erster Vierer." Ob sie dem Team was ausgeben müsse? "Da wird bestimmt noch was kommen."
Würzburg: Popp – Schrenk (65. Betz), Förster, Bohn, Horwath (74. Zottmann) – Pfau, Kreußer – Meister, Maidhof (65. Forster), Ziegler – Gerst (74. Eisler).
Schiedsrichter: k. A. Zuschauende: 100. Tore: 0:1 Hannah Zahn (6.), 1:1, 2:1 Nicole Kreußer (11., 30.), 3:1 Meike Bohn (41.), 4:1 Nicole Kreußer (46.), 5:1 Laura Gerst (52.), 6:1 Maria Pfau (78.), 7:1 Julia Forster (85.), 8:1 Nicole Kreußer (88.).