zurück
Fußball im Wandel
Jugend-Fußball: Wie steinig ist der Weg im Nachwuchsleistungszentrum?
Nachwuchsleistungszentren sind aus dem Fußball nicht mehr wegzudenken. Doch ist es wirklich für jedes Kind sinnvoll, den Weg in eines zu suchen? Vor- und Nachteile der Fußballakademien.
In Nachwuchsleistungszentren werden die besten jungen Fußballerinnen und Fußballer gefördert (Symbolbild).
Foto: matimix | In Nachwuchsleistungszentren werden die besten jungen Fußballerinnen und Fußballer gefördert (Symbolbild).
Lukas Eisenhut
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:27 Uhr

Sie heißen FC Bayern Campus, Kleeblatt Akademie oder Knappenschmiede und sind für die größten Talente im deutschen Fußball verantwortlich: Nachwuchsleistungszentren (NLZ). Wer als Verein in der Bundesliga oder der Zweiten Liga spielen will, muss eines haben. Wer nicht viel Geld hat, sollte ein besonders gutes haben. Vereine schmücken sich mit Namen von jungen Spielerinnen und Spielern, die es ganz nach oben schaffen. Dennoch ist der Ruf der NLZs mithin schlecht. Zurecht?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar