zurück
Fußball: Landesliga-Relegation
Lehrstunde in Sachen Effektivität und ein starker Kiss im Tor: Die Oberschwarzacher leben ihren Landesliga-Traum
Gochsheim verliert auch das Rückspiel und steigt in die Bezirksliga ab. Für den SV-DJK geht es jetzt in Runde 2 gegen den TuS Aschaffenburg-Leider um den Aufstieg.
Starke Parade: Nicht nur in dieser Szene gegen Gochsheims Yannick Sprenger war der Oberschwarzacher Torhüter Jozsef Kiss ein Rückhalt seiner Mannschaft.
Foto: PresseFoto Evans / Ryan Evans | Starke Parade: Nicht nur in dieser Szene gegen Gochsheims Yannick Sprenger war der Oberschwarzacher Torhüter Jozsef Kiss ein Rückhalt seiner Mannschaft.
Michi Bauer
 |  aktualisiert: 01.06.2024 02:50 Uhr

Die drei Tore Rückstand aus dem Hinspiel waren dann doch eine zu große Last für den TSV Gochsheim, der die 1:4-Niederlage nicht wettmachen konnte und in die Fußball-Bezirksliga absteigen muss. Mit einer giftigen Abwehrleistung und einem 1:0-(0:0)-Sieg vor fast 1000 Fans erhielt sich der Bezirksliga-Ost-Dritte SV-DJK Oberschwarzach, der wegen eines Formfehlers des zweitplatzierten TSV Münnerstadt erst in die Relegation gerutscht ist, die Chance auf den Landesliga-Aufstieg. Kommende Woche ist der TuS Aschaffenburg-Leider Gegner in der zweiten und entscheidenden Runde. Oberschwarzach hat zunächst Heimspielrecht, voraussichtlich am Mittwochabend.   

"Der Traum geht weiter, obwohl es mit dem nächsten Landesligisten wieder ein Brett wird für uns", sagte Simon Müller, einer der beiden Oberschwarzacher Spielertrainer. Sein Kollege Alexander Greß setzte im Überschwang zu etwas Eigenlob an: "Unser Matchplan ist perfekt aufgegangen, wir haben super verteidigt." Gemeint war wohl die abermals zielführende Fünferkette. Da das Duo nun zwei weitere Abwehrschlachten erwartet, sprach Müller von Regeneration: "Jetzt sammeln wir alle Körner und legen sie in diese zwei Partien."

Derweil reagierte Gochsheims Spielertrainer Michael Herrmann im Moment des Abstiegs vergleichsweise abgeklärt: "Wir haben zweimal verdient verloren. Wir waren heute zwei Klassen besser als ein Gegner, der vom Minimalismus lebt. Wir haben viel investiert. Aber wir machen seit Wochen einfach zu wenig Tore." Ob des betriebenen Aufwands wollte er "keinem einzigen Spieler einen Vorwurf machen".

Gochsheim wartet vergeblich auf einen Elfmeter-Pfiff

Irgendwie ähnelte der Spielverlauf zunächst dem des Hinspiels am vergangenen Donnerstag: Gochsheim wollte da wie diesmal die Oberschwarzacher anfangs mit Tempo, Wucht und Wille über den Haufen rennen, die jedoch verteidigten mit noch mehr Wille und Leidenschaft sowie etwas Glück lange Zeit erfolgreich ihr Tor. So nahm der Bezirksligist, der freilich froh sein durfte, dass Regionalliga-Schiri Christopher Knauer die Attacke von Martin Müller gegen TSV-Stürmer Yannick Sprenger nicht mit einem Elfmeter ahndete, Dynamik aus dem Spiel und spitzte sogar gelegentlich vorn vorbei.

Party! Zusammen mit ihren Fans feiern die Oberschwarzacher den Sieg in Gochsheim.
Foto: PresseFoto Evans / Ryan Evans | Party! Zusammen mit ihren Fans feiern die Oberschwarzacher den Sieg in Gochsheim.

Klar, ob der 1:4-Hinspiel-Hypothek, stellte der Landesliga-16. aus Gochsheim schon die etwas mehr um ein Tor bemühte Mannschaft. Doch diese agierte im Aufbauspiel teils zu unpräzise, in der Spitze zu überhastet. So mussten die viel beschäftigten SV-DJK-Innenverteidiger Martin Müller und Alexander Greß zwar einige Male durchschnaufen, Schnappatmung bekamen sie jedoch nicht.

Dieses Bild änderte sich nach der Pause zwar ein bisschen, für eine Wende waren die Anstrengungen der Gochsheimer letztlich nicht zielgerichtet genug. Seinen Anteil daran hatte auch SV-DJK-Keeper Jozsef Kiss: Bei der Doppelchance von Tino Kummer und Yannick Sprenger reagierte er zweimal stark (49.). Spürbar ging dem TSV sein etatmäßiger Angreifer Yannick Reinhart ab, der im Urlaub weilt. So gab's am Ende eine Lehrstunde in Sachen Effektivität: Die erste echte Torchance nutzte der eingewechselte Marco Ullrich zum 0:1 auf Pass des ebenfalls frisch gekommenen Jonas Edwards (75.). Das restliche Gochsheimer Anrennen faustete Kiss souverän weg. 

Beim TSV wolle man jetzt nicht schon vom sofortigen Wiederaufstieg sprechen, so Herrmann: "Das wichtigste ist, dass die Jungs zusammen bleiben. Es geht weiter." Halt eine Klasse tiefer.

Fußball: Landesliga-Relegation, 1. Runde, Rückspiel
TSV Gochsheim - SV-DJK Oberschwarzach 0:1 (0:0)
Gochsheim:
Husic - Herrmann, T. Kummer, Pfister, Sommer (73. Gmehling) - Wüst (54. Weingärtner) - P. Demar (68. Tewelde), Reulein, Hachtel (54. D. Demar) - Sprenger, N. Kummer.
Oberschwarzach: Kiss - Popp, M. Müller, Greß, Mayer (59. Ullrich), Krauß - S. Müller - Herzog (55. Edwards), Reinstein, Friedrich (75. Wagner) - Ph. Mend (88. L. Mend).
Schiedsrichter: Christopher Knauer (TSV Isling). Zuschauende: 980. Tore: 0:1 Marco Ullrich (75.).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gochsheim
Oberschwarzach
Michi Bauer
Elfmeter
Martin Müller
Müller Schweinfurt
TSV Gochsheim
TSV Münnerstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top