zurück
FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2
6:4 nach 0:4: Sensationelle Wendungen in der Partie Steinfeld/Hausen-Rohrbach gegen Homburg
Letzter Spieltag in der Kreisliga Würzburg 2 vor der Winterpause: Helmstadt setzt sich weiter von der Konkurrenz ab, Thüngen und Retzbach-Zellingen spielen remis.
Marcel Trebeß (rechs, hier auf einem Archivbild bedrängt vom Karlstadter Luca Röder) brachte den FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach nach einem 0:4-Rückstand gegen den TSV Homburg in Führung.
Foto: Yvonne Vogeltanz (Archivbild) | Marcel Trebeß (rechs, hier auf einem Archivbild bedrängt vom Karlstadter Luca Röder) brachte den FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach nach einem 0:4-Rückstand gegen den TSV Homburg in Führung.
Uli Sommerkorn
 |  aktualisiert: 28.11.2024 02:39 Uhr

FUSSBALL
Kreisliga Würzburg 2, Männer

FV Helmstadt – FV Karlstadt 5:1 (2:0). Angesichts dessen, dass der FV Helmstadt den FV Karlstadt am 19. und damit letzten Spieltag vor der Winterpause deutlich besiegte und die Begegnungen der Verfolger abgesagt wurden, vergrößerte der Spitzenreiter seinen Vorsprung auf den Tabellenzweiten FV Gemünden/Seifriedsburg auf zehn Punkte. Und die Helmstädter können sogar noch nachlegen, wenn sie am Sonntag, 24. November, auch ihr Nachholspiel gegen den SV Veitshöchheim gewinnen. "Wir waren von Anfang an überlegen und hätten noch klarer gewinnen können", sagte Helmstadts Trainer Dirk Pschiebl, dessen Mannschaft hinterher mit Glühwein anstoßen konnte.

Tore: 1:0 Leon Wilhelm (43.), 2:0 Frederik Köstler (45.+2), 3:0  Luis Schmitt (60.), 4:0, 5:0 Jonas Martin (65., 77.), 5:1 Frederik Köstler (85., Eigentor).

TSV Uettingen – TSV Karlburg II 1:4 (1:1). Die abstiegsbedrohten Gäste hatten sechs Spieler aus dem Bayernliga-Kader ihrer ersten Mannschaft in der Startformation und somit Qualität auf dem Platz. "Karlburg hat verdient gewonnen. Vor allem die starke Offensive hat uns in der zweiten Hälfte den Zahn gezogen", räumte Uettingens Trainer Lukas Weimer ein. Dabei hatte seine Mannschaft in der ersten Hälfte gut gespielt und die Gästeführung durch Nico Bauers sehenswerten Distanzschuss ausgeglichen. Kurz vor der Pause vergab der Gastgeber die große Chance zum 2:1 und fing sich dann nach dem Wechsel drei Gegentreffer in nur elf Minuten ein.

Tore: 0:1 Pascal Jeni (16.), 1:1 Nico Bauer (21.), 1:2 Marvin Kaiser (55.), 1:3 Tobias Wießmann (60.), 1:4 Pascal Jeni (66.).

FSV Esselbach-Steinmark – SV Veitshöchheim 0:6 (0:2). Durch einen Veitshöchheimer Doppelschlag Mitte der ersten Hälfte geriet die Heimmannschaft früh auf die Verliererstraße. Vor allem Gästestürmer Robin Wolz, der am Ende vier Treffer erzielte, brachte die Heimelf auf dem Sportgelände auf dem Steinmarker Salzberg nie unter Kontrolle. "In der ersten Halbzeit waren wir gut im Spiel", erklärte FSV-Spielertrainer Markus Teubert, dessen Team vor der Pause sogar die ein oder andere Möglichkeit hatte. Nach dem Wechsel zeigte der Gast seine spielerischen Möglichkeiten, kombinierte gut und baute seinen Vorsprung aus.

Tore: 0:1 Niklas Pfeuffer (22.), 0:2, 0:3, 0:4, 0:5 Robin Wolz (23., 65., Foulelfmeter, 75., 79.), 0:6 Bastian Graf (89., Foulelfmeter).

FC Thüngen – (SG) Retzbach-Zellingen 1:1 (1:1). Das Unentschieden im Kellerduell brachte keinen der Kontrahenten wirklich weiter. "Eigentlich hätten wir das Ding gewinnen müssen. Aber es war immer wieder ein Retzbacher auf der Linie gestanden, es war wie verhext", betonte Thüngens Spielertrainer Frederik Brendel, dass seine Mannschaft einige Chancen besessen habe, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Tore: 0:1 Dominic Heßdörfer (13.), 1:1 Lukas Gehrig (26.).

Umfrage
Ted wird geladen, bitte warten...

FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach – TSV Homburg 6:4 (0:3). Fußball verrückt in Steinfeld. Da machten die Hausherren aus einem 0:4-Rückstand nach 65 Minuten tatsächlich noch einen 6:4-Sieg. "Das war eines der merkwürdigsten Spiele, die ich je erlebt habe", erklärte der langjährige FV-Vorsitzende Jürgen Gehrling. "Homburg hat uns in der ersten Hälfte an die Wand gespielt." Der Gast führte nach einem Hattrick von Torjäger Alexander Frik zur Pause mit 3:0. Und als Homburg per Strafstoß  den vierten Treffer erzielt hatte und FV-Spielertrainer Michael Riedmann vom Elfmeterpunkt an TSV-Keeper Maximilian Schmidt gescheitert war, schien die Partie entschieden. Doch nach dem 2:4 der Heimelf nahm die Partie noch die unglaubliche Wende. "Dann sind die Homburger völlig auseinandergefallen. Und wir haben sie überrannt", sagte Gehrling.

Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Alexander Frik (2., 29., 31.), 0:4 Nico Kaufmann (51., Foulelfmeter), 1:4 Jan Scheiner (66.), 2:4 Moritz Rauch (80.), 3:4 Patrick Graf (82.), 4:4 Moritz Rauch (84.), 5:4 Marcel Trebeß (88.), 6:4 Lorenz Heeb (90.+3, Foulelfmeter).

Der von Berthold Göbel trainierte FV Thüngersheim blieb auch im 22. Heimspiel des Jahres unbesiegt.
Foto: Jürgen Sterzbach (Archivbild) | Der von Berthold Göbel trainierte FV Thüngersheim blieb auch im 22. Heimspiel des Jahres unbesiegt.

FV Thüngersheim – TuS Frammersbach II 5:3 (3:2). Im Duell zweier Aufsteiger, die sich beide noch Hoffnungen auf Relegationsplatz drei machen können, setzte sich am Freitagabend der FV Thüngersheim durch. Der Frammersbacher Landesliga-Reserve nutzte es auch nichts, dass ihr Spielertrainer André Mehrlich gleich drei Treffer erzielte, wobei der Drehschuss zum 2:2 wirklich sehenswert war. "Frammersbach hat eine super Mannschaft, aber wir haben ein Riesenspiel gemacht. Am Ende war der Sieg verdient", erklärte FV-Trainer Berthold Göbel, dessen Team auch im 22. und damit letzten Heimspiel des Jahres ungeschlagen blieb.

Tore: 1:0 Jonas Weckesser (21.), 1:1 Andre Mehrlich (25.), 2:1 Kevin Mehler (27.), 2:2 Andre Mehrlich (28.), 3:2 Lasse Denk (39.), 3:3 Andre Mehrlich (57., Foulelfmeter), 4:3 Jonas Weckesser (69.), 5:3 Lasse Denk (79.).

Die Partie SV Waldbrunn gegen FV Gemünden/Seifriedsburg wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.

Am kommenden Wochenende sind noch folgende Nachholspiele geplant: TSV Karlburg II – FC Thüngen, FV Helmstadt – SV Veitshöchheim (alle Sonntag, 24. November, 14 Uhr).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Thüngen
Thüngersheim
Steinfeld
Waldbrunn
Uettingen
Helmstadt
Uli Sommerkorn
FC Wipfeld
FV Karlstadt
FV Opferbaum
Kreisliga Würzburg 2
SG Hettstadt
SV Veitshöchheim
SV Waldbrunn
Spielertrainer
TSV Karlburg
TSV Thüngersheim
TSV Uettingen
TuS Frammersbach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Alexander Götz
    Alle letzten Spiele vor der Winterpause.... im September am Sonntag den 17. ten um 15.00?😂😂.....denke sollte eher Sonntag 17.11 um 14.00 Uhr heißen, oder?👍😀🙋
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Ulrich Sommerkorn
    Danke für den Hinweis, ist bereits korrigiert, Uli Sommerkorn, Sport-Redaktion
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten