KOMMENTAR
Kommentar: Die Fußball-Landschaft in Main-Spessart hat sich mit dem Abstieg des TSV Karlburg verändert
Nach über drei Jahren in der Bayernliga hat sich der bisherige Branchenführer aus der fünfthöchsten Liga verabschiedet. Was bedeutet das? Ein Ausblick für den leistungsorientierten Fußball in der Region.
![Enttäuschung am Samstag auf der Sportanlage des FV 04 Würzburg: (von links) Karlburgs Kapitän Marvin Schramm (links) und sein Torwart Marvin Fischer-Vallecilla Enttäuschung am Samstag auf der Sportanlage des FV 04 Würzburg: (von links) Karlburgs Kapitän Marvin Schramm (links) und sein Torwart Marvin Fischer-Vallecilla](/storage/image/8/3/6/6/9646638_app-article-teaser-large_1Bs6nF_WHP8fK.jpg)
Als der TSV Karlburg am 11. Mai 2019 in die Fußball-Bayernliga aufstieg, war das erst einmal der Beginn einer großen Party. Natürlich ein krasser Gegensatz zu der Stimmung, die am Samstagnachmittag auf dem Sportgelände an der Würzburger Mainaustraße herrschte, als klar war, dass sich das führende Team aus Main-Spessart aus der fünfthöchsten Klasse würde verabschieden müssen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.