zurück
Würzburg
So haben die Unterfranken unter dem Dürre-Jahr 2018 gelitten
Landwirte, Obstbauern und Forstwirte ziehen eine gemischte Bilanz nach dem trockenen Sommer. Für den kommenden Winter haben sie jedoch alle den gleichen Wunsch.
Die Trockenheit hatte Unterfranken in Griff: Städte und Gemeinden verboten das Grillen und riefen zum Wasser sparen auf.
Foto: Thomas Obermeier | Die Trockenheit hatte Unterfranken in Griff: Städte und Gemeinden verboten das Grillen und riefen zum Wasser sparen auf.
Carolin Schulte
 |  aktualisiert: 27.04.2023 07:44 Uhr

Was für ein Sommer: heiß, trocken und lang! Die Landwirtschaft beklagte Ernteausfälle,  manche Städte und Gemeinden riefen zum Wasser sparen auf, um Waldbrände zu verhindern flogen Beobachtungsflugzeuge über Unterfranken. Gute Geschäfte machten dagegen die Eisdielen, Campingplätze und Mineralwasserhersteller in der Region. Kein Wunder, dass eine Expertenjury nun  "Heißzeit" zum Wort des Jahres gekürt hat. Was bleibt vom Dürre-Jahr in der Region?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar