zurück
Würzburg
Rücktrittsforderung an Würzburgs Landrat Eberth: Wasserschutz-Bündnis beklagt fehlende Neutralität in Sachen Knauf
Der Landrat stelle die Interessen der Firma Knauf auf ein Niveau mit dem Wasserschutz, meint die Umweltinitiative "Wasser am Limit".
Die Initiative 'Wasser am Limit' fordert in einer Pressemitteilung den Rücktritt des Würzburger Landrats Thomas Eberth (CSU).
Foto: René Ruprecht (Archivfoto) | Die Initiative "Wasser am Limit" fordert in einer Pressemitteilung den Rücktritt des Würzburger Landrats Thomas Eberth (CSU).
Lara Meißner
 |  aktualisiert: 01.04.2025 18:00 Uhr

Das Bündnis "Wasser am Limit", ein Zusammenschluss verschiedener lokaler Umweltinitiativen, beklagt, Würzburgs Landrat Thomas Eberth mangele es an Neutralität im Hinblick auf das Wasserschutzgebiet Zeller Quellen und den möglichen Gipsabbau des Weltkonzerns Knauf auf ebendiesem Gebiet. In einer Pressemitteilung fordert das Bündnis den CSU-Politiker nun zum Rücktritt auf. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar