zurück
Würzburg/Schweinfurt
Regen im März und April: Ist die Dürre-Gefahr in Bayern und in Unterfranken gebannt?
Die Natur in Unterfranken ist jetzt saftig grün. Die Grundwasservorräte erholen sich. Warum Experten trotzdem keine Entwarnung geben.
Die Grundwasservorräte in Unterfranken haben sich nach dem regenreichen Frühjahr etwas erholt. Doch von Entwarnung will nach 20 zu trockenen Jahren bei der Grundwasserneubildung kein Experte sprechen.
Foto: Julian Stratenschulte, dpa | Die Grundwasservorräte in Unterfranken haben sich nach dem regenreichen Frühjahr etwas erholt. Doch von Entwarnung will nach 20 zu trockenen Jahren bei der Grundwasserneubildung kein Experte sprechen.
Angelika Kleinhenz
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:24 Uhr

Regenwetter im Frühling: Ist jetzt alles wieder gut im Wassermangelgebiet Unterfranken? Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) schreibt auf Instagram: Das Regenwetter habe auch etwas Gutes: "Die Grundwasserspeicher in Bayern erholen sich wieder." Und. "Bayern ist Wasserland und gut versorgt." Stimmt das? Leider nur auf den ersten Blick.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar