Würzburg
Klimawandel bedroht Würzburger Stein: Wie Stadt und Weingüter die renommierte Weinlage bewässern wollen
Winzer sagen, ohne Bewässerung sieht die Zukunft des Weinbaus am Stein düster aus. Was jetzt? Untersuchungen laufen - unter anderem für Mainwasser-Speicher in der Stadt.

Wie wird der Steinberg in 50 Jahren aussehen? "Wenn der Klimawandel so weiter geht, werden wir die Rebflächen ohne Bewässerung verlieren", sagt Thilo Heuft, Leiter des Staatlichen Hofkellers in Würzburg. Denn weniger Regen und mehr Hitze machten den Reben der bekanntesten Weinlage Frankens zu schaffen. "Jetzt wird zum Problem, was bislang der Vorteil des Steinbergs war", sagt Heuft. "Durch Steilheit und Südwest-Lage ist er besonders heiß und trocken."
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.