zurück
Würzburg
Heute steht der Nahverkehr in Würzburg still: Das müssen Sie zum Verdi-Streik wissen
An diesem Mittwoch ruft die Gewerkschaft Verdi zum Streik auf – auch der ÖPNV in Würzburg ist betroffen. Welche Linien dennoch fahren und was die Alternativen sind.
Am Mittwoch steht der ÖPNV in Würzburg weitgehend still. Die Gewerkschaft Verdi hat zum Streik im öffentlichen Dienst aufgerufen.
Foto: Daniel Peter | Am Mittwoch steht der ÖPNV in Würzburg weitgehend still. Die Gewerkschaft Verdi hat zum Streik im öffentlichen Dienst aufgerufen.
Gina Thiel
 |  aktualisiert: 15.07.2024 11:31 Uhr

Wer normalerweise mit der Straba in Würzburg unterwegs ist oder zur Arbeit fährt, der könnte an diesem Mittwoch, 22. März, vor einem Problem stehen. Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) teilte an diesem Montag mit, dass der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) erneut bestreikt wird. Erst im Februar hatte der Gewerkschaftsstreik den ÖPNV in Würzburg lahmgelegt.

Betroffen sind auch diesmal wieder hauptsächlich die fünf Straßenbahnlinien in Würzburg. Diese werden am Mittwoch nicht bedient und stehen still. Lediglich die Busse der WVV fahren an dem Tag, allerdings nach dem Samstagsfahrplan. Dazu gehören die Linien: 6, 8, 9, 10, 13, 16, 20, 21, 27, 28, 29, 33, 34, 91 - 99, 114, 214, 310. Die Buslinien 7, 12, 24, 25, und 35 fahren zu den regulären Fahrplanzeiten. Dennoch könne es auf einzelnen Linien aufgrund der Überlastung durch den Streik zu Verspätungen kommen, erklärte die WVV.

WVV rät zum Umsteigen auf alternative Verkehrsmittel am Mittwoch

Hintergrund für den Streik ist der Aufruf der Gewerkschaft, den öffentlichen Dienst zu bestreiken. Verdi fordert unter anderem 10,5 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten und eine Tariflaufzeit von 12 Monaten. Auf der Website der Gewerkschaft heißt es dazu: "Es wird in ganz Bayern in vielen Betrieben und Dienststellen des öffentlichen Dienstes zu massiven Einschränkungen kommen."

Die WVV rät allen Kundinnen und Kunden sich rechtzeitig über alternative Verkehrsmöglichkeiten zu informieren. Eine Alternative zur Straba könnte beispielsweise das Fahrrad sein. Mittlerweile kann man diese in Würzburg an verschiedenen Stationen ausleihen. Wer selbst kein Auto hat, sollte sich rechtzeitig bei Freunden, Familie, Bekannten oder Arbeitskolleginnen und -Kollegen um eine Fahrgemeinschaft bemühen. 

Umfrage
Ted wird geladen, bitte warten...

Für Montag, 27. März sind der WVV aktuell keine Streikpläne bekannt, teilt Pressesprecherin Cornelia Wagner auf Nachfrage dieser Redaktion mit.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Heuchelhof
Rottenbauer
Zellerau
Grombühl
Frauenland
Sanderau
Gina Thiel
Fahrräder
Instagram-Inhalte
Omnibuslinien
Streiks
Verkehr in Würzburg
Öffentlicher Nahverkehr
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • P. S.
    Jetzt können die Grünen mal gut ausprobieren wie es ohne Auto mit dem ÖPNV so läuft.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. E.
    Wir befinden uns schon längst im Teufelskreis Inflation - Lohn - Preis - Spirale. Ergänzt um die Energie- und Wasserschiene. Und jeder Einzelne - in diesem Fall Ver.di - argumentiert nur mit der eigenen Position. Das ist ebenso klar, irgendwie auch richtig. Aber macht den Teufelskreis nicht besser.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. A.
    Die Überschrift ist so nicht richtig, denn zum einen ist ver.di falsch geschrieben und zum anderen steht auch nicht der ganze Nahverkehr in Würzburg still, sondern nur ein Teil.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. K.
    Wenn Streik nach allgemeinem Verständnis Ultima ratio sein muss, wie rechtfertigen sich dann Warnstreiks, noch dazu mit völlig überzogenen Forderungen? Gehorchen die Streikenden eigentlich blind jeglichem Aufruf von Ver.di? Sind diese Aufrufe wirklich im Interesse aller Mitarbeiter? Würde ich gerne wissen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. F.
    Der Arbeitgeberverband hat zur ersten Verhandlungsrunde noch nicht einmal ein Angebot vorgelegt. Insofern werden seitens der Arbeitgeber Streiks billigend in Kauf genommen. Dem öffentlichen Dienst fehlen momentan 360.000 Arbeitskräfte. Wenn nicht die finanziellen Anreize geschaffen werden können Sie bald gerne Ihren Müll selbst entsorgen, Ihre Kläranlage und Ihre Wasserversorgung selbst betreiben, Ihre Kinder in der KITA selbst betreuen und die Straßen selber instand halten.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. R.
    Wenn man trotz Forderung kein Angebot erhält gibt es einen Tag Warnstreik. Die Forderung ist natürlich hoch angesetzt damit man auch gut runter gehen kann.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. F.
    Wieso lässt man das alles solange laufen mit den vielen Streiks?
    Irgendwann muss man sich eh einigen und zusammenraufen.
    So wird wieder einmal alles auf dem Rücken der Kunden, Fahrgäste und Patienten
    ausgetragen. Das kanns doch nicht sein!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. F.
    Die Arbeitgeber haben zur ersten Verhandlungsrunde noch nicht einmal ein Angebot vorgelegt. Daran erkennt man schon wie viel Interesse an einer Einigung besteht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. Z.
    Ist bekannt, ob und wie die Landkreisbusse fahren?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. A.
    Zum wiederholten male, die Landkreisbusse haben weder was mit der WVV noch mit ver.di zu tun. Das sind Privatunternehmer die anders organsiert sind und für die APG fahren. Somit streiken die auch nicht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten