
Wer normalerweise mit der Straba in Würzburg unterwegs ist oder zur Arbeit fährt, der könnte an diesem Mittwoch, 22. März, vor einem Problem stehen. Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) teilte an diesem Montag mit, dass der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) erneut bestreikt wird. Erst im Februar hatte der Gewerkschaftsstreik den ÖPNV in Würzburg lahmgelegt.
Betroffen sind auch diesmal wieder hauptsächlich die fünf Straßenbahnlinien in Würzburg. Diese werden am Mittwoch nicht bedient und stehen still. Lediglich die Busse der WVV fahren an dem Tag, allerdings nach dem Samstagsfahrplan. Dazu gehören die Linien: 6, 8, 9, 10, 13, 16, 20, 21, 27, 28, 29, 33, 34, 91 - 99, 114, 214, 310. Die Buslinien 7, 12, 24, 25, und 35 fahren zu den regulären Fahrplanzeiten. Dennoch könne es auf einzelnen Linien aufgrund der Überlastung durch den Streik zu Verspätungen kommen, erklärte die WVV.
WVV rät zum Umsteigen auf alternative Verkehrsmittel am Mittwoch
Hintergrund für den Streik ist der Aufruf der Gewerkschaft, den öffentlichen Dienst zu bestreiken. Verdi fordert unter anderem 10,5 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten und eine Tariflaufzeit von 12 Monaten. Auf der Website der Gewerkschaft heißt es dazu: "Es wird in ganz Bayern in vielen Betrieben und Dienststellen des öffentlichen Dienstes zu massiven Einschränkungen kommen."
Die WVV rät allen Kundinnen und Kunden sich rechtzeitig über alternative Verkehrsmöglichkeiten zu informieren. Eine Alternative zur Straba könnte beispielsweise das Fahrrad sein. Mittlerweile kann man diese in Würzburg an verschiedenen Stationen ausleihen. Wer selbst kein Auto hat, sollte sich rechtzeitig bei Freunden, Familie, Bekannten oder Arbeitskolleginnen und -Kollegen um eine Fahrgemeinschaft bemühen.
Für Montag, 27. März sind der WVV aktuell keine Streikpläne bekannt, teilt Pressesprecherin Cornelia Wagner auf Nachfrage dieser Redaktion mit.
Irgendwann muss man sich eh einigen und zusammenraufen.
So wird wieder einmal alles auf dem Rücken der Kunden, Fahrgäste und Patienten
ausgetragen. Das kanns doch nicht sein!