Waldbrunn
Hausärzte-Mangel: Warum das Medizinische Versorgungszentrum in Waldbrunn zum Modell für ganz Bayern werden kann
Der Landkreis Würzburg betreibt künftig eine Hausarztpraxis. Landrat Eberth spricht von einem "Marktversagen in der ärztlichen Versorgung".
![Im Oktober wird das Hausärzte-MVZ in Waldbrunn zunächst in einem Containerbau mit der Arbeit beginnen. Im Bild von links Hausärztin Dr. Martina Ebert-Kube, KU-Vorständin Eva von Vietinghoff-Scheel, Landrat Thomas Eberth, Projektleiter Alexander Schraml, Altbürgermeister Hans Fiederling sowie von der Gemeinde Waldbrunn Tanja Orth, Bürgermeister Markus Haberstumpf und Steffen Röder. Im Oktober wird das Hausärzte-MVZ in Waldbrunn zunächst in einem Containerbau mit der Arbeit beginnen. Im Bild von links Hausärztin Dr. Martina Ebert-Kube, KU-Vorständin Eva von Vietinghoff-Scheel, Landrat Thomas Eberth, Projektleiter Alexander Schraml, Altbürgermeister Hans Fiederling sowie von der Gemeinde Waldbrunn Tanja Orth, Bürgermeister Markus Haberstumpf und Steffen Röder.](/storage/image/6/6/7/4/10094766_app-article-teaser-large_1Bs6nF_JSjK9t.jpg)
Wer im westlichen Landkreis Würzburg einen Hausarzt sucht, kennt das Problem: Die wenigen ortsnahen Praxen sind überlastet und müssen neue Patienten abweisen. Nicht selten müssen diese dann lange Wege und Wartezeiten in Kauf nehmen, um einen Arzt zu finden. Das medizinische Versorgungszentrum (MVZ), das am 2. Oktober am Ortsrand von Waldbrunn unter Trägerschaft des Landkreis-Kommunalunternehmens (KU) eröffnen wird, soll die hausärztliche Versorgung deutlich verbessern.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.