zurück
Randersacker
FDP Würzburg-Land: Was Markus Jordan als Grund für das Ausscheiden seiner Partei aus dem Landtag sieht
Kein Grund zum Feiern für die FDP: Bei der Landtagswahl 2023 in Bayern scheidet sie aus dem Landtag aus. Wie die FDP Würzburg-Land am Wahlabend mit dem Ergebnis umgeht.
Gedämpfte Stimmung bei der FDP-Land in Randersacker. Direktkandidat Markus Jordan (Vierter von links) ist enttäuscht über das Wahlergebnis, empfand aber den Wahlkampf als 'extrem engagiert'.
Foto: Sophia Mödl | Gedämpfte Stimmung bei der FDP-Land in Randersacker. Direktkandidat Markus Jordan (Vierter von links) ist enttäuscht über das Wahlergebnis, empfand aber den Wahlkampf als "extrem engagiert".
Catharina Hettiger
 |  aktualisiert: 12.10.2023 03:15 Uhr

Schlechte Stimmung bei der Wahlparty der FDP Würzburg-Land im Weinhaus Ewig Leben in Randersacker. Rund 15 Parteimitglieder verfolgen dort die Auszählung: "Für uns als FDP ist das ein schreckliches Wahlergebnis", sagt Markus Jordan, Direktkandidat der FDP Würzburg-Land. "Wir haben uns mehr erhofft, und ich hätte mir unsere Partei weiterhin im Landtag gewünscht."

"Unser Abschneiden ist enttäuschend, es schmerzt", so Jordan weiter. Die FDP sei unter ihren Möglichkeiten geblieben. Als einen möglichen Grund hierfür sieht der 22-Jährige, dass die FDP mit ihren landespolitischen Themen im Wahlkampf kaum wahrgenommen worden sei, da die Bundesthemen überwogen hätten. Jordan, dessen Schwerpunkte auf Bildung und einer besseren Mittelstandspolitik liegen, ist dennoch gespannt auf sein persönliches Wahlergebnis. Er hofft, "besser abzuschneiden als meine Partei". Zudem will er sich "bei jedem Wähler" bedanken, und "bei allen Kandidaten". Es sei ein "intensiver, aber schöner Wahlkampf" gewesen.

Markus Jordan (links) mit FDP-Bezirkstagskandidat Florian Kuhl.
Foto: Sophia Mödl | Markus Jordan (links) mit FDP-Bezirkstagskandidat Florian Kuhl.

Die FDP Würzburg-Land sei extrem engagiert gewesen, sagt Jordan. Vom Landtagsabgeordneten Helmut Kaltenhauser zeigt er sich dagegen enttäuscht: "Er hat als Abgeordneter sehr gute Arbeit geleistet", so Jordan, "in Unterfranken hat man ihn in dieser Zeit und im Wahlkampf aber wenig wahrgenommen". Nun gelte es, die FDP auf Landesebene neu aufzustellen.

Jordan hofft, dass die FDP mit Florian Kuhl im Bezirkstag vertreten sein wird. Zusammen mit Kuhl, dem Vorstand und Wahlhelfern bleibt Jordan noch bis in den Abend hinein in Randersacker – "es ist trotz allem schön, nach dem Wahlkampf-Stress zusammen einen entspannten Abend zu haben". Er selbst wolle nachts wachbleiben, bis auch sein persönliches Abschneiden feststehe.

Bei einigen seiner politischen Konkurrenten plane er, noch vorbeizuschauen, erklärt Jordan. Zusammenhalt mit den anderen demokratischen Parteien ist ihm wichtig: "Wir hatten im Wahlkampf ein tolles Miteinander", sagt der 22-Jährige. "Wir wollen alle das Beste für die Demokratie – anders als die AfD."

Nach der anstrengenden Wahlkampfzeit falle nun "eine Last" von ihm, sagt Jordan, der gleichzeitig betont: "Mein Engagement bei der FDP bleibt, ich stehe zu der Partei und ihren Grundsätzen."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Randersacker
Catharina Hettiger
Alternative für Deutschland
FDP Würzburg
Helmut Kaltenhauser
Landtagswahl in Würzburg
Landtagswahlen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top