zurück
Würzburg
Familiäre Notlage in Würzburg: Welche Voraussetzungen müssen Paare erfüllen, um Pflegeeltern zu werden?
Das Würzburger Jugendamt suchte kürzlich für zwei Kinder dringend ein neues Zuhause, weil ihre Mutter schwer krank ist. Doch was müssen Pflegeeltern mitbringen?
Das Jugendamt in Würzburg ist immer auf der Suche nach geeigneten Pflegefamilien. Was Menschen mitbringen müssen, um Kinder aufnehmen zu können, erklärt Heike Richardt, Fachabteilungsleitung Soziale Dienste bei der Stadt Würzburg.
Foto: Thomas Obermeier | Das Jugendamt in Würzburg ist immer auf der Suche nach geeigneten Pflegefamilien. Was Menschen mitbringen müssen, um Kinder aufnehmen zu können, erklärt Heike Richardt, Fachabteilungsleitung Soziale Dienste bei der ...
Sophia Scheder
Sophia Scheder
 |  aktualisiert: 21.12.2024 02:34 Uhr

In Würzburg suchten zwei Kinder ein neues Zuhause, da ihre Mutter mit Krebs auf der Palliativstation liegt - darüber hatte diese Redaktion vor Kurzem berichtet. Zahlreiche Menschen hatten auf den Artikel reagiert und in Mails ihre Unterstützung angeboten. Nun sei für die Geschwister eine geeignete Pflegefamilie gefunden worden, berichtet Heike Richardt, Fachabteilungsleitung Soziale Dienste bei der Stadt Würzburg. Für viele weitere Kinder aber seien sie auf der Suche nach einem Zuhause. Doch wie einfach ist es überhaupt, Pflegefamilie zu werden? Und was passiert, wenn das Kind nicht mit der Pflegefamilie klarkommt? Heike Richardt gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Sie betont zudem, dass das Jugendamt immer auf der Suche nach geeigneten Pflegeeltern ist.  

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar