zurück
Würzburg
Ex-Immobilienchef vor Gericht: Was kommt über die Finanzgeschäfte der Diözese Würzburg ans Licht?
Vor dem Landgericht Würzburg muss sich der frühere Chef der Liegenschaftsabteilung des Bischöflichen Ordinariats wegen Untreue verantworten. Geladen sind prominente Zeugen.
64 Meter ragen die Türme des Würzburger Doms in den Himmel. Jetzt muss sich eine frühere Führungskraft des Bistums vor Gericht verantworten - wegen Untreue.
Foto:  Kiefer/Weiss | 64 Meter ragen die Türme des Würzburger Doms in den Himmel. Jetzt muss sich eine frühere Führungskraft des Bistums vor Gericht verantworten - wegen Untreue.
Manuela Göbel
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:31 Uhr

Es ist außergewöhnlich, dass die Diözese Würzburg einen Ex-Chef vor Gericht bringt: Ende März beginnt vor der Wirtschaftskammer des Landgerichts Würzburg der Strafprozess gegen den Mann, der 24 Jahre lang das Immobilien-Unternehmen des Bischöflichen Stuhls sowie die Liegenschaften-Abteilung des Bischöflichen Ordinariats geleitet hat. Dieser erklärt, er habe nur das getan, was die Kirche von ihm erwartet habe. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar