Würzburg
Er hatte ab April 1945 in Würzburg das Sagen: Wie der Amerikaner Maurice E. Henderson im zerstörten Würzburg regierte
1945 lag die Pistole bereit, wenn Maurice E. Henderson, Chef der Militärregierung, Würzburger empfing. 1947, bei seinem Abschied, hatte er die Stadt ins Herz geschlossen.

Was mag Maurice E. Henderson gedacht haben, als er am 5. April 1945, einem kühlen, regnerischen Donnerstag kurz nach Ostern, vom improvisierten amerikanischen Hauptquartier im Haus Ludwigkai 4 zum Dr.-Joseph-Goebbels-Haus am Sanderrasen gefahren wurde? Womöglich hatte der Oberstleutnant die Bilder aus befreiten Konzentrationslagern mit Bergen von Leichen im Kopf, womöglich dachte er an seinen älteren Bruder Walter, der im September 1918 kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs in Frankreich von Deutschen getötet worden war.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.