Würzburg
Eine Psychologin erklärt: Diese Probleme belasten Familien in Unterfranken derzeit am meisten
Erst Corona, jetzt Krieg und steigende Preise: Viele Eltern sind ausgebrannt, Kinder verunsichert. Wie es den Familien in der Region geht und wo sie Hilfe finden.

Die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg und die steigenden Preise durch die Energiekrise setzen Familien mehr als zuvor unter Druck. Hinzu kommt noch die Unsicherheit, wie es im Herbst mit Corona und der Schule weitergeht. "Viele Eltern sind müde und ausgebrannt", sagt Verena Delle Donne, Leiterin der Erziehungs- und Familienberatung im Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Würzburg. "Immer mehr Familien suchen Hilfe bei Beratungsstellen", berichtet die Diplom-Psychologin und Familientherapeutin im Interview.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.