zurück
Würzburg
Die Toten von Theresienstadt: Wie ein Überlebender das Gedenken in Würzburg ermöglichte
Der September vor 81 Jahren war ein Höhepunkt der Deportationen von Jüdinnen und Juden. Bernhard Behrens überlebte den Terror – und schuf ein wichtiges Dokument der Erinnerung.
Familienfoto mit Bernhard Behrens (oben links) und Henry Behrens (mittlere Reihe rechts), circa 1938.
Foto: Mark Schmidek | Familienfoto mit Bernhard Behrens (oben links) und Henry Behrens (mittlere Reihe rechts), circa 1938.
Redaktion
 |  aktualisiert: 26.09.2023 02:50 Uhr

Der September 1942 war in Würzburg der Monat der Deportationen. Gleich zwei Transporte führten am 10. und am 23. des Monats in das Ghetto und Durchgangslager Theresienstadt nördlich von Prag.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar