zurück
Würzburg
Deutscher Kita-Preis: So hat die Würzburger Kita Gut Heuchelhof abgeschnitten
Welche Kita ist die beste Deutschlands - und kann sich über das Preisgeld von 25.000 Euro freuen? Die Entscheidung ist in Berlin gefallen. Auch eine Würzburger Kita war im Rennen.
Zum sechsten Mal wurde der Deutsche Kita-Preis in Berlin verliehen.  Auch die Katholische Kindertagesstätte Gut Heuchelhof aus Würzburg war dabei.
Foto: Christoph Soeder, dpa | Zum sechsten Mal wurde der Deutsche Kita-Preis in Berlin verliehen.  Auch die Katholische Kindertagesstätte Gut Heuchelhof aus Würzburg war dabei.
Lara Meißner
 |  aktualisiert: 10.02.2024 02:39 Uhr

Als "ein unvergessliches Erlebnis"  beschreibt die Leiterin der Katholischen Kindertagesstätte Gut Heuchelhof, Claudia Reiher, den vergangenen Dienstagabend in Berlin. Die Kita war eine von insgesamt zwanzig Kindergärten und lokalen Bündnissen für frühe Bildung, die im Rennen um den diesjährigen Kita-Preis waren.

Gereicht hat es für die Einrichtung am Heuchelhof allerdings nicht. Der erste Preis, der mit 25.000 Euro dotiert war, ging an eine Kita aus Sachsen-Anhalt. Enttäuscht ist Reiher allerdings keineswegs: "Die Wertschätzung dort von allen Seiten hat unglaublich gutgetan. Alleine unter den besten zehn Kitas zu sein, macht uns alle zu Gewinnern", betont Reiher. 

Auch über das Preisgeld von 1000 Euro, das alle zehn Finalisten bekamen, freut sich Reiher sehr. Sie hat auch schon eine Idee, was die Kita mit dem Geld anfangen wird: "Die Kinder wünschen sich unbedingt ein Chamäleon. Jetzt müssen wir mal schauen, ob das umsetzbar ist." Zunächst dürfen sich die Kinder nächste Woche aber über eine Medaille freuen, meint Reiher weiter. Außerdem wolle man die Auszeichnung gebührend mit den Eltern und Kindern feiern. 

Barbara Schöneberger führte durch die Abendveranstaltung 

Der deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums und der Deutsche Kinder- und Jugendstiftung. Er wurde dieses Jahr zum sechsten Mal in Berlin verliehen. Vor der Preisverleihung, so Reiher, hatte jede Kita die Möglichkeit, sich mit einem Stand vorzustellen. Vor allem über die verschiedenen pädagogischen Schwerpunkte der einzelnen Kitas hätte man sich sehr gut austauschen können: "Es war ein sehr schönes Miteinander und man hat viel von den anderen Kitas und ihren Konzepten erfahren."

Danach begann die Verleihung um 17.00 Uhr mit einer Begrüßung der TV-Moderatorin Barbara Schöneberger. Unter den geladenen Gästen war auch die Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Sie richtete ebenfalls einige Worte an die nominierten Kitas: "Mit ihrer Arbeit legen sie ein wichtiges Fundament für das gesamte Leben eines Kindes. Vielen Dank für ihre Arbeit." Um 20.00 Uhr standen alle Gewinner fest und die Veranstaltung war vorbei, doch nicht für Reiher und ihre Mitarbeitenden: "Wir haben bis Mittwoch früh gefeiert und getanzt", erklärt die Kitaleiterin der Redaktion. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Lara Meißner
Familienleben
Kindertagesstätten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • L. H.
    Bravo !
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten