Würzburg
Der Junge, den sie "Pfiff" nannten: Wie sich Würzburger Jugendfreunde an Jehuda Amichai erinnern
Der weltbekannte Dichter Jehuda Amichai wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Für das Amichai-Denkmal, das inzwischen errichtet wurde, werden noch Spender gesucht.

"Wir nannten ihn Pfiff." Mit diesen Worten erinnerte sich ein Freund aus vergangenen Zeiten an Ludwig Pfeuffer, der in Würzburg diesen Spitznamen trug und als Jehuda Amichai in Israel ein berühmter Dichter wurde. Sein Schulkamerad Otto Schlamme, wie Amichai 1924 geboren, hatte noch als Achtzigjähriger den Jungen, den sie laut seiner Aussage "Pfiff" nannten, gut im Gedächtnis. Otto und Ludwig besuchten zusammen die jüdische Volksschule und sangen im Chor bei den Gottesdiensten in der Synagoge in der Domerschulstraße.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.