zurück
Würzburg
"Deine Haut ist dreckig": Wie sich eine Würzburger Studentin in den sozialen Medien gegen Rassismus einsetzt
Zwischen Poesie, veganen Rezeptideen und Aktivismus: Neben ihrem persönlichen Alltag spricht eine Würzburger Studentin in den sozialen Medien über ihre Erfahrungen mit Rassismus.
Bei manchen Nachrichten, die die Würzburgerin Kantom Azad erhält, ist ihr gar nicht zum Lachen zumute.
Foto: Sirin Onur, Red on film by Sirin Onur | Bei manchen Nachrichten, die die Würzburgerin Kantom Azad erhält, ist ihr gar nicht zum Lachen zumute.
Katharina Edele
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:55 Uhr

Sie betritt die Bühne. Selbstbewusst mit einem Lächeln. Ihr fliederfarbener Eyeliner glänzt im Scheinwerferlicht – wie üblich passend zum Outfit aufgetragen. Vor ein paar Stunden war sie noch in Brüssel zu Besuch im EU-Parlament, eine Zugfahrt später steht sie nun auf der kleinen Bühne im Cairo - anlässlich der "Würzburger Woche gegen Rassismus" die vor Kurzem stattgefunden hat. Alle Augen auf sie gerichtet. Ein kurzes Durchatmen. Sie beginnt mit den Worten "Deine Haut ist dreckig".

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar