zurück
Veitshöchheim
Das ARD-Morgenmagazin aus Veitshöchheim: So lief Tag Zwei
Während der Fußball-EM schaltet die ARD regelmäßig nach Unterfranken. Was die Reporter Peter Großmann und Jared Dybaba heute vom Mittelpunkt der EU berichteten.
ARD-Morgenmagazin-Moderator Yared Dibaba verkostet in der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim verschiedene Silvanersorten.
Foto: Screenshot Tim Eisenberger | ARD-Morgenmagazin-Moderator Yared Dibaba verkostet in der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim verschiedene Silvanersorten.
Tim Eisenberger
 |  aktualisiert: 08.02.2024 19:37 Uhr

Seit Montag sendet die ARD in ihrem Morgenmagazin aus Veitshöchheim. Peter Großmann, Sportreporter beim Öffentlich-Rechtlichen Sender, meldete sich an Tag zwei der Übertragung pünktlich um 5.50 Uhr zum ersten Mal aus dem Landkreis Würzburg. Am Erwin-Vornberger-Platz, der dem ersten Bürgermeister von Veitshöchheim gewidmet ist, eröffnete er die Übertragung und leitete zu einem emotionalen Beitrag über den grandiosen Sieg der dänischen Nationalmannschaft über.

Etwa alle 30 Minuten melden sich Großmann und sein Kollege Yared Dibaba aus Veitshöchheim. Bei der zweiten Schalte am Dienstag begrüßte Großmann nicht nur die ehemalige Nationalspielerin und Expertin Inka Grings, sondern grüßte auch aus der aufgebauten EM-Retro-Hütte. "Wir haben hier auch kleine Tore, falls nicht genug fallen", scherzte der ARD-Sportexperte. Grings, die 2019 als erste Frau eine Herren-Mannschaft der obersten vier Ligen in Deutschland übernahm, glänzte mit Expertise zur deutschen Nationalmannschaft. Und für die bereits ausgeschiedenen Teams, hat die ARD in Veitshöchheim den Baum der Tränen ausgezeichnet. Den Stern mit der nordmazedonischen Flagge zog Großmann am Morgen hoch.

Dibaba besucht die Landesanstalt für Wein- und Gartenbau

Highlight der heutigen Sendung war aber Dibabas Besuch in der Bayrischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau. Gemeinsam mit Cheftester Johannes Burkert testete Dibaba verschiedene Silvanersorten, vergaß jedoch anfangs das für Tester übliche Ausspucken des Weins. Zum Ende des Beitrags witzelte Dibaba, er habe sich nur seinen Kollegen Peter Großmann schön getrunken. Später in der Sendung meldete er sich auch noch aus der Nähe des Terroir F, wo Georg Bätz, Leiter des Instituts für Weinbau, Anpassungsstrategien für den Klimawandel erklärte.

Bevor der "Veitshöchhahn", den die ARD als EM-Orakel nutzt, das Spiel zwischen Schottland und Kroatien tippte, unterhielt sich Inka Grings noch mit Heinz aus Veitshöchheim. Dieser hatte bereits 1954 das letzte Pflichtspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn miterlebt. "Zwischen 1954 und heute hat sich viel geändert, aber ich hoffe, dass wir auch dieses Mal gewinnen", tippt Heinz mit Blick auf das entscheidende letzte Gruppenspiel am Mittwochabend.

Dieses Mal funktioniert das Hahn-Orakel

Zwischendurch meldete sich Großmann auch mal von der Baustelle an der Pfarrkirchen St. Vitus in Veitshöchheim. Dort finden aktuell Ausgrabungen statt und Scherzkeks Großmann ließ es sich nicht nehmen, das ausgegrabene Skelett aus dem elften Jahrhundert, als Fernsehmorderator, der sich schlecht über Veitshöchheim geäußert hatte, zu bezeichnen.

Nachdem der "Veitshöchhahn", gestern scheinbar auf Diät war und sich nicht für einen der beiden Näpfe mit Futter entscheiden wollte, war er heute hungriger. Besser geschmeckt hat ihm die Banane im kroatischen Napf. "Ein guter Hahn", findet Expertin Inka Grings, denn sie ist der gleichen Meinung: Kroatien schlägt die Schotten und schafft den Sprung ins Achtelfinale. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Veitshöchheim
Tim Eisenberger
ARD
Baustellen
Deutsche Nationalmannschaften
Dänische Nationalmannschaften
Europäische Union
Gartenbau
Inka Grings
Sportreporter
Weinbau
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top