zurück
Würzburg
Corona-Teststrecke Dallenbergbad: Warum die langen Wartezeiten?
Eigentlich war die Teststrecke am Dallenbergbad nur für das Röntgen-Gymnasium vorgesehen. Am Montag ließen sich auch andere Personen testen. Das soll nun verhindert werden.
Die Teststrecke am Dallenbergbad wurde am Montag nur für Schüler und Lehrkräfte des Röntgen-Gymnasiums eröffnet. Im Laufe des Tages kam es zu langen Wartezeiten. 
Foto: Silvia Gralla | Die Teststrecke am Dallenbergbad wurde am Montag nur für Schüler und Lehrkräfte des Röntgen-Gymnasiums eröffnet. Im Laufe des Tages kam es zu langen Wartezeiten. 
Maria Lisa Schiavone
 |  aktualisiert: 08.02.2024 15:46 Uhr

Die Covid-19-Testungen auf dem Parkplatz des Dallenbergbades laufen auf Hochtouren. Statt den geplanten 1000 Tests am Montag wurden am Ende des Tages am Dallenbergbad rund 1435 Personen untersucht.  Eigentlich wurde die Teststrecke nur für die Covid-19-Testungen des Röntgen-Gymnasiums eingerichtet. Dazu sollten lediglich die verpflichtenden Corona-Tests der 850 Schüler und Lehrkräfte durchgeführt werden, sowie zusätzlich die freiwilligen Überprüfungen von deren Familienmitgliedern. Nachdem eine Lehrkraft und ein Schüler des Röntgen-Gymnasiums positiv auf Covid-19 getestet wurden, blieb das Gymnasium am Montag leer und bleibt bis einschließlich Mittwoch geschlossen. 

Für den Covid-19-Test vor Ort konnten sich die Schüler, Eltern und Lehrkräfte schon am Sonntag vorab registrieren. Dementsprechend war pro Person ein 15-minütiges Zeitfenster vorgesehen. Doch am Montagnachmittag kam es anders: Eltern berichteten von langen Wartezeiten bis zu zwei Stunden und dem Nichteinhalten von Abständen. Eine Familie habe aufgrund der langen Wartezeit sich sogar eine Pizza an den Dallenberg-Parkplatz liefern lassen. 

Nichtangehörige wollten sich ebenfalls untersuchen lassen

Im Laufe des Tages hatten sich am Dallenbergbad auch andere Personen untersuchen lassen, die nicht zu den Angehörigen des Röntgen-Gymnasiums zählen. Das habe auch zu Verzögerungen im Ablauf geführt, da diese vor Ort erst einmal registriert werden mussten, erklärt Schulleiter Klauspeter Schmidt gegenüber der Redaktion. Auf die Abläufe an der Teststrecke habe die Schulleitung keinen Einfluss, wer also am Dallenbergbad getestet wird und wer nicht, liegt in der Verantwortung des Gesundheitsamtes. 

Noch knapp 300 Personen vom Röntgen-Gymnasium müssen getestet werden. Damit es nicht wieder zu Warteschlangen in der prallen Sonne kommt, hat die Schulleitung in Absprache mit dem Gesundheitsamt und der Stadt für Dienstag ein strengeres Vorgehen geplant: "Zu langen Wartezeiten wird es nicht mehr kommen. Wir werden unterbinden, dass wieder Leute von der Talavera-Teststation zu uns abwandern. Die Testpersonen haben jetzt einen speziellen Registrierungscode bekommen. Nur wer diesen Code vor Ort vorzeigen kann, wird auch geprüft. Unsere negativ gestesten Lehrkräfte werden das dann vor Ort anhand von Namenslisten überprüfen", so Schulleiter Schmidt. Nur Schüler der Klara-Oppenheimer-Schule werden ebenfalls vor Ort getestet. 

Gymnasium öffnet wieder ab Donnerstag 

Die ersten Ergebnisse der Testreihe am Dallenbergbad sind bereits da: "Wir wissen bisher von keinem positiven Covid-19-Fall", bestätigt Schulleiter Schmidt. Bis Mittwoch sollen dann alle Testergebnisse vorliegen. Die Eltern werden anschließend über den weiteren Verlauf informiert. Schulleiter Schmidt geht davon aus, dass die Schule wieder am Donnerstag ihre Pforten öffnet: "Es kommt aber nur rein, wer seinen negativen Corona-Test vorweisen kann", so Schmidt.

Die Rückmeldungen von Eltern und dem Elternbeirat zum Ablauf an der Teststrecke waren positiv: "Wir haben von Sonntag auf Montag mehr als 1000 Personen informiert, eine Cloud für den Fernunterricht eingerichtet und die Teststraße am Dallenbergbad aufgebaut. Das Homeschooling läuft bereits. Dafür haben wir auch Dank von Eltern und dem Elternbeirat erhalten."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Maria Lisa Schiavone
Coronavirus
Eltern
Elternbeirat
Familienmitglieder
Lehrerinnen und Lehrer
Schulen
Schulleitungen
Schulrektoren
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top