Würzburg
Corona: Hat der Lockdown die Luft in Unterfranken verbessert?
Kaum Verkehr auf den Straßen, die Wirtschaft teils im Stillstand. Was die Hochphase der Corona-Maßnahmen für die Umwelt in der Region bedeutete - und für Fahrverbote.

Pendler in der Region werden diese Wochen so schnell nicht vergessen. Jeden Morgen ein Stadtring ohne Stau in Würzburg, kein Stocken auf der A7, überall freie Parkplatzwahl. Während der Corona-Hochphase im Frühjahr herrschte deutlich weniger Verkehr auf den Straßen, die Wirtschaft stand teilweise still. Mit Folgen: "Durch den Lockdown hat sich in allen Städten in Deutschland die Luftsituation verbessert", sagt Dorothee Saar, Leiterin Verkehr- und Luftreinhaltung bei der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Nur: Was davon ist heute noch in der Region zu spüren? Und sind Diesel-Fahrverbote und Tempolimits jetzt überflüssig?
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.