zurück
Würzburg
Länger arbeiten, mehr Beiträge zahlen: Was sind die größten Aufgaben der Rentenpolitik,  Professor Fehr?
Baustelle Rente: Was muss die Bundesregierung dringend anpacken und ändern in der Rentenpolitik? Und ist die Rente sicher? Das sagt der Würzburger Finanzwissenschaftler Hans Fehr.
Müssen wir in Zukunft länger arbeiten? Die Herausforderungen der Rentenpolitik erläutert Professor Dr. Hans Fehr, Rentenexperte an der Universität Würzburg.
Foto: Thomas Obermeier | Müssen wir in Zukunft länger arbeiten? Die Herausforderungen der Rentenpolitik erläutert Professor Dr. Hans Fehr, Rentenexperte an der Universität Würzburg.
Claudia Kneifel
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:53 Uhr

Die gesetzliche Rente ist die wichtigste Säule der Alterssicherung in Deutschland. Doch der demografische Wandel stellt das über 130 Jahre alte System vor enorme Herausforderungen. Laut  Berechnung des Statistischen Bundesamts werden bis zum Jahr 2041 immer mehr ältere Menschen in Deutschland leben - dafür weniger Kinder und deutlich weniger Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren. Für das Rentensystem heißt das, dass immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentner finanzieren müssen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar