Würzburg
Bakterien im Würzburger Trinkwasser: Das ist der aktuelle Stand und so lange soll noch gechlort werden
Seit Wochen wird das Würzburger Trinkwasser gechlort. Wie lange noch? Und ist die Gefahr mittlerweile gebannt? Die wichtigsten Antworten auf drängende Fragen.

Seit dem 12. November ist öffentlich bekannt: In Würzburgs Trinkwasser wurden sogenannte Pseudomonas aeruginosa gefunden, kleine Stäbchenbakterien, die bei gefährdete Personen zu schweren Infektionen führen könnten. Betroffen ist der Teil Würzburgs, der vom Trinkwasser-Behälter am Galgenberg versorgt wird. Mit Ausnahme von Oberdürrbach, Versbach und Lengfeld ist das das gesamte Stadtgebiet. Daher wird seit einigen Wochen das Würzburger Trinkwasser gechlort.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.