Würzburg
Antisemitismus-Beauftragter bei Pilotprojekt an Uni Würzburg: "Juden erleben jeden Tag eine Unverschämtheit"
Gegen Judenhass hilft nur Wissen: Wie die Universität Würzburg jetzt Lehramtsstudierende fit macht, um Antisemitismus schon in der Schule zu begegnen.

Ein Steuerberater, der ernsthaft glaubt, sein Kollege müsse in Bayern keine Steuern zahlen, weil er Jude ist. Ein Kind, das seine jüdische Mitschülerin in der vierten Klasse fragt: Und wann trinkt ihr Juden das Blut der Christenkinder? "Die Klischees und Stereotype mögen noch so absurd sein, sie werden alle geglaubt", sagt Ludwig Spaenle. Er gibt sich da keiner Illusion hin. Der CSU-Politiker ist Beauftragter der bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.