
In einem Monat ist Heiligabend. Die Zeit von Glühwein und Bastelei, Geschenkesuchen und Weihnachtsmarkt-Bummel hat begonnen. Wer noch nichts geplant hat für diesen Samstag und Sonntag, 23. und 24. November und gerne was unternehmen will: Hier ist eine kleine Auswahl an Veranstaltungen in ganz Unterfranken - nicht nur für alle, die Weihnachten nicht erwarten können. Es gibt Alternativen!
1. Für Wanderlustige: GlühweinWandern in Frickenhausen

Es ist zu kalt für eine kleine Wanderung? Hier nicht: An Weinbergshütten im Kapellenberg in Frickenhausen (Lkr. Würzburg) gibt es am Sonntagnachmittag Glühwein und Punsch zum Aufwärmen. Für Kinder und Autofahrer auch in alkoholfreier Variante und passend dazu Kartoffel und Elisenlebkuchen, Ulmer und Schneeballen nach altem Familienrezept. Die Tour beginnt an der Kapellensteige, Ausklang ist am Magischen Weinpunkt "Terroir F". Tassen und Taschenlampen für den Heimweg selber mitbringen. Parkplätze sind am Mainufer ausgewiesen.
- Wann: Sonntag ab 13 Uhr
- Wo: in den Weinbergen im Kapellenberg, 97252 Frickenhausen
- Mehr Infos: www.frickenhausen.de
2. Für Gesellige und Genießer: Die Nacht der offenen Weinkeller in Würzburg

Die vier Würzburger VDP-Prädikatsweingüter Bürgerspital, Juliusspital, Staatlicher Hofkeller und Weingut am Stein laden wieder zur Nacht der offenen Weinkeller. Bei einer Tour durch die großen Weinkeller gibt's Live-Musik, Informationen zum Thema Wein und vieles mehr. Das WarmUp am Stein beginnt um 17 Uhr, von dort fährt ein Shuttlebus in die Stadt und zurück. Der Eintritt in die vier Keller ist frei, der Shuttlebus kostet einmalig 2,50 Euro.
- Wann: Samstag von 18 bis 24 Uhr
- Wo: Bürgerspital, Juliusspital, Staatlicher Hofkeller, Weingut am Stein in Würzburg
- Mehr Infos: www.vdp.de
3. Für Eisenbahnfans: Modellbahnausstellung in Würzburg

Eine Woche vor dem 1. Advent zeigen die Würzburger Modelleisenbahner fast alle ihre transportablen Exponate. Auf rund 400 Quadratmetern bauen sie ihre Anlagen verschiedener Baugrößen und Themen im Würzburger Felix-Fechenbach-Haus auf. Auch Gastaussteller kommen und zeigen mit ihren Exponaten andere Bereiche des Modellbaus zeigen. Herzstück der Ausstellung ist die Modulstrecke zum Thema fränkische Nebenbahn. Auf einer Märklin-Spielanlage können Kinder selbst die Züge fahren lassen und einen Kran bedienen. Eintritt frei, Spenden erbeten.
- Wann: Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 17 Uhr
- Wo: Felix-Fechenbach-Haus, Stadtteilzentrum Grombühl, Gutenbergstraße 11, 97080 Würzburg
- Mehr Infos: www.modelleisenbahner-wuerzburg.de
4. Für Weihnachtsmann und Weihnachtsfrau: Adventstage in Arnstein

In Arnstein (Lkr. Main-Spessart) wird die Weihnachtszeit eingeläutet: Bei den Adventstagen gibt es Kunsthandwerk in der Stadthalle, leckeres Essen im Weihnachts-Hüttendorf und am Sonntag Live-Musik von den "Thüngen Singers". Am Sonntag um 14 Uhr präsentiert das Wittener Kinder- und Jugendtheater "Morgen, Findus, wird's was geben". Karten gibt es an der Tageskasse.
- Wann: Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 15 bis 22 Uhr, Sonntag von 12.30 bis 17.30 Uhr
- Wo: Cancale-Platz, Stadthalle und Schweinemarkt, 97450 Arnstein
5. Für Tierfreunde: Hunde-Ausstellung in Burgsinn

Hier wird's flauschig: Zur Hunde-Schau lädt der Deutsche Club für Klooikerhondje nach Burgsinn (Lkr. Main-Spessart) ein. Die Hunde der aus den Niederlanden stammenden Rasse werden um die 40 Zentimeter groß. Früher wurden Klooikerhondjes früher für die Entenjagd gezüchtet. Bei der Ausstellung werden die vorgestellten Hunde von einer Zuchtrichterin bewertet. Besucherinnen und Besuchre dürfen auch ihre eigenen Tiere mitbringen.
- Wann: Samstag von 9 bis 16 Uhr
- Wo: Sinngrundhalle, An d. Aura 17A, 97775 Burgsinn
- Mehr Infos: https://kooikerhondje-dck.de/
6. Für Naturfans: Adventsmarkt an der Birkighütte bei Oberstreu

Wer es idyllisch mag und eine Vorliebe für den Wald hegt, ist beim Adventsmarkt an der Birkighütte bei Oberstreu in Rhön-Grabfeld richtig. Kunsthandwerker stellen ihre Waren wie Filzpantoffeln, Adventskränze oder Dekoration aus. Außerdem bietet Birkighütten-Inhaber Jörg Damm Kulinarisches, auch aus dem eigenen Hirschgatter, an.
- Wann: Samstag von 11 bis 20 Uhr, Sonntag von 11 bis 19 Uhr
- Wo: Alte Panzerstraße, 97640 Oberstreu
- Mehr Infos: www.birkighuette.de
7. Für Weihnachtsstimmung: Weihnachtsmärkte in Münnerstadt, Maria Bildhausen und Thundorf

Alle, die am liebsten so viele Weihnachtsmärkte wie möglich besuchen, sind am Wochenende rund um Münnerstadt im Landkreis Bad Kissingen richtig: Parallel finden am Samstag und Sonntag nämlich die Weihnachtsmärkte in Münnerstadt, Maria Bildhausen, Thundorf und Kleinwenkheim statt. Münnerstadt und Thundorf liegen rund 14 Kilometer auseinander, Kleinwenkheim und Maria Bildhausen dazwischen.
- Wann: am Samstag und Sonntag
- Wo: in 97702 Münnerstadt sowie den Stadtteilen Maria Bildhausen und Kleinwenkheim und in 97711 Thundorf
8. Für Kultur- und Schauspielfreunde: Theaterabend des SV Sickershausen

Schon bei den Proben war die Stimmung bestens: Die Laienschauspieler des SV Sickershausen bringen Schwung in die trüben Novembertage. Mit der Komödie "Das Mumien-Trödel-Trauma" verspricht die Theatergruppe aus dem Kitzinger Gemeindeteil wieder einen Schwank, der die Zuschauer grandios unterhalten will.
- Wann: Samstag und Sonntag, 18.30 Uhr
- Wo: Festhalle an der Sicker, 97318 Sickershausen
- Mehr Infos: www.sv-sickershausen.de/theater.htm
9. Für alle, die etwas zu reparieren haben: Reparaturcafé in Hofheim

"Reparieren statt wegwerfen" heißt es am Samstag in Hofheim (Lkr. Haßberge): Von 10 bis 13 Uhr öffnet hier das "Reparaturcafé Hofheimer Allianz" seine Türen. Kaputte oder beschädigte Gegenstände wie etwa alte Elektrogeräte, Werkzeuge oder Nähmaschinen können hier zur Reparatur gebracht werden. Das Team aus geschickten Fachleuten repariert, zum Beginn der Adventszeit passend, auch Weihnachtsbeleuchtung, Krippenfiguren oder Spielsachen. Bei Kaffee und Kuchen können sich Gäste die Wartezeit vertreiben. Die Reparatur-Experten bieten auch PC-Analyse und Handyberatung vor Ort an.
- Wann: Samstag von 10 bis 13 Uhr
- Wo: Haus des Gastes, Johannisstraße 26, 97461 Hofheim
- Mehr Infos: www.hofheimer-land.de/reparaturcafe
10. Für alle, die sich trauen: Hochzeitsmesse in Schweinfurt

Lust zu heiraten? "Traumhochzeit" – darum geht's bei der Hochzeitsmesse in der Schweinfurter Stadthalle. Paare finden hier alles, was es für ein rundum gelungenes Hochzeitsfest braucht: von Blumenarrangements über Trauringe bis zu Tortenkreationen und natürlich die passende Mode für Braut und Bräutigam. Ab 13.30 Uhr ist eine große Modenschau mit Braut- und Festmode zu sehen.
- Wann: Sonntag, 10 bis 17 Uhr
- Wo: Stadthalle, Friedrich-Ebert-Straße 20, 97421 Schweinfurt
- Mehr Infos: traumhochzeit.mainpost.de/schweinfurt/
11. Für alle, die es nachhaltig mögen: Weihnachtssammelsurium in Gerolzhofen

Handgemacht, kreativ aufgearbeitet oder gebraucht - das ist das Motto des Weihnachtssammelsuriums in Gerolzhofen (Lkr. Schweinfurt). Die Stadtbibliothek beteiligt sich mit einem Bastelangebot und Vorlesestunden für Kinder sowie einem Medienflohmarkt.
Die Nachbarschaftshilfe organisiert einen Sachspenden-Flohmarkt, dazu gibt's einen Weihnachts-Flohmarkt. Im großen Sammelsurium kann man Selbstgestricktes und Selbstgehäkeltes erstehen, upgecycelte Nähsachen oder Weihnachtsbasteleien, Schwibbögen, Laubsägearbeiten und Holzdeko. Für musikalische Umrahmung sorgen die Gruppen SaitKick und SwingPack. Auch der Gerolzhöfer Weihnachtsengel Aliya Reichert kommt mit seiner Engelschar.
- Wann: Sonntag, 11 bis 18 Uhr
- Wo: Spitalgarten, Schulgasse 2, 97447 Gerolzhofen
Mehr Artikel mit Freizeit-Tipps finden Sie immer in unserem Dossier!