zurück
Volkach
Sechs Abende zum Lachen in Sickershausen
An bester Stimmung mangelt es hier schon bei den Proben nicht. Die Theatercrew mit (stehend) Andreas Heinkel, Peter Reuther, Sylvia Borawski, Udo Müller, Rainer Dappert, Gabi Dappert, Lutz Heyne, einer Mumie, Gudrun Sagol, (sitzend) Walter Gust, Marietta Kallfaß, Kathrin Schramm und Oliver Rauber. 
Foto: Nina Grötsch | An bester Stimmung mangelt es hier schon bei den Proben nicht. Die Theatercrew mit (stehend) Andreas Heinkel, Peter Reuther, Sylvia Borawski, Udo Müller, Rainer Dappert, Gabi Dappert, Lutz Heyne, einer Mumie, Gudrun ...
Nina Grötsch
 |  aktualisiert: 19.10.2024 02:33 Uhr

Der Winter mag kalt und dunkel sein, aber er hat durchaus auch seine schönen Seiten – zum Beispiel die Aufführungen der Sickershäuser Laientheatergruppe in der Festhalle an der Sicker. Die Karten gehen am Montag, 21. Oktober, in den Vorverkauf. Um 17 Uhr öffnet sich die Festhalle und der Run auf die besten Plätze beginnt, heißt es in der Ankündigung.

„Das Mumien-Trödel-Trauma“ soll in diesem Jahr die Besucher zum Lachen bringen – und ein erster Blick auf die Kulissen verrät, dass die Theatergruppe das vermutlich mit Leichtigkeit schaffen wird. Mit viel Herzblut und Liebe zum Detail werden aktuell Bühne und Requisiten vorbereitet. Seit Mitte August laufen die Proben – inzwischen geht es bei der Theatergruppe, die auch Kulturpreisträger der Stadt Kitzingen ist, dreimal wöchentlich heiß her.

Und darum geht’s in dem Dreiakter: Edi ist Trödelhändler aus Leidenschaft, nur fehlt ihm dummerweise der richtige Geschäftssinn. Als der zwielichtige Kunsthändler Berger bei ihm auftaucht, weil er bei Edi ein wertvolles Kunstwerk vermutet, von dem dieser überhaupt nichts weiß, und Edis Frau ihren Mann eines Tages zum Aufräumen mit überraschenden Entdeckungen zwingt, nimmt das Schicksal seinen Lauf…

Neben dem bewährten Team gibt es mit Silke Holstein heuer auch eine Newcomerin auf der Bühne. In der Regie haben wieder Gabi Dappert und Marietta Kallfaß das Sagen.

Alle Termine auf einen BlickAufführungen sind an drei Wochenenden im November – jeweils am Samstag und Sonntag um 19.30 Uhr: 9./10, 16./17. sowie 23./24.

Nach dem ersten Kartenvorverkaufstag am 21. Oktober von 17 bis 20 Uhr in der Festhalle, gibt es ab Dienstag Karten bei finanzkontor Oliver Rauber, Michelfelder Straße 13 in Sickershausen, Tel.: (09321) 385100.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Volkach
Nina Grötsch
Festhallen
Stadt Kitzingen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top