Schweinfurt
Weniger Automobil, mehr Robotik: Warum der Schweinfurter Zulieferer Schaeffler auf neue Geschäftsfelder setzt
Trotz zuletzt gestiegener Umsätze bereitet die Prognose in der Elektromobilität Sorge. Was die aktuellen Zahlen verraten und worauf der Konzern künftig setzen will.

Dass die vergangenen Monate für die Industrie von Turbulenzen geprägt waren, ist bekannt. Nicht jedoch, wohin diese Turbulenzen noch führen können. Daraus machte auch Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG, auf der Jahrespressekonferenz des Zulieferer-Konzerns keinen Hehl. Die schwächelnde Automobilindustrie, besonders der Einbruch in der Elektromobilität, belastet die Branche und die Produktion in Schweinfurt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.