zurück
Brünnstadt
ÜZ nimmt neues Schalthaus in Brünnstadt in Betrieb: "Weiterer Meilenstein der Energiewende im Landkreis"
Fünf Millionen Euro hat der Energieversorger ÜZ Mainfranken an seinem Umspannwerk investiert. Der weitere Ausbau erneuerbarer Energien erfordert aber Maßnahmen.
Der Energieversorger ÜZ Mainfranken hat sein modernes Schalthaus am Umspannwerk in Brünnstadt in Betrieb genommen. Es ist notwendig, um die weiter zunehmenden Mengen an Sonnen- und Windstrom im Netz aufnehmen zu können. Im Bild von links: Simone Junk, Gerald Gräf und Jürgen Kriegbaum (alle ÜZ), Frankenwinheims Bürgermeister Herbert Fröhlich und Landrat Florian Töpper.
Foto: Thomas Obermeier | Der Energieversorger ÜZ Mainfranken hat sein modernes Schalthaus am Umspannwerk in Brünnstadt in Betrieb genommen. Es ist notwendig, um die weiter zunehmenden Mengen an Sonnen- und Windstrom im Netz aufnehmen zu können.
Stefan Pfister
 |  aktualisiert: 29.03.2025 02:34 Uhr

Seine Feuertaufe erlebte das neue Schalthaus am Umspannwerk in Brünnstadt bereits am 31. Januar. Gerade erst fertiggestellt und ans Netz gegangen, sorgte ein technischer Defekt für reichlich Rauch, Ruß und einen großflächigen Stromausfall, der nur alle paar Jahrzehnte vorkommt. Mehr als eine Stunde waren Menschen im Raum Gerolzhofen und im Landkreis Kitzingen von der Energieversorgung abgeschnitten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar