zurück
Schweinfurt
Technik für Panzer statt für Autos? Wie Unterfrankens Industrie von Aufträgen der Bundeswehr profitieren könnte
Zulieferer der Automobilbranche sind in der Krise, die Rüstungsbranche dagegen setzt auf Milliarden vom Staat. Ein Berater erklärt in Schweinfurt, was das für Firmen heißt.
Teile für Panzer und Militärsysteme statt für Autos? Für die Schweinfurter Automobilzulieferer könnte sich durch Aufträge für die Bundeswehr ein neues Geschäftsfeld eröffnen. 
Foto: Getty/Ruprecht | Teile für Panzer und Militärsysteme statt für Autos? Für die Schweinfurter Automobilzulieferer könnte sich durch Aufträge für die Bundeswehr ein neues Geschäftsfeld eröffnen. 
Marcel Dinkel
 |  aktualisiert: 21.03.2025 02:37 Uhr

Lohnt sich für Zulieferer der Einstieg ins Rüstungsgeschäft? Diese Frage stellen sich derzeit viele Unternehmen in Deutschland. Angesichts der geplanten Milliardeninvestitionen der künftigen Bundesregierung herrsche in der Branche eine "Goldgräberstimmung", sagt Caroline Trips, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Unterfranken.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar