
"Das oberste Ziel ist das Erhalten der multifunktionellen Eichenwälder", sagten Dr. Hannes Lemme, Dr. Stefan Müller-Kroehling (beide Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Freising) sowie Stephan Thierfelder, Bereichsleiter Forst am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schweinfurt. Gut eine Stunde dauerte die Telefonkonferenz der Redaktion mit den drei Experten. In Position gebracht wurden die Argumente für den Einsatz des Häutungsbeschleunigers Mimic auf den Spitzenbelastungsflächen bei der für heuer angesagten Massenvermehrung des Schwammspinners. Enttäuscht ist man von einigen Gegnern der Bekämpfung, die mit "unwahren" Behauptungen und dem "unverantwortlichen" Auslassen von Tatsachen zumindest "fahrlässig" handeln würden.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar