zurück
Schweinfurt
Mainfrankens Firmen und der Klimaschutz: Warum es keine andere Option gibt
Der Wirtschaftstreff der Stadt während der Innovation Week widmete sich dem Klimaschutz. Was Schweinfurt tut und was Unternehmen bevorsteht.
Im Rahmen der Innovation Week in Schweinfurt stellte Sophie Fischer von der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt beim Wirtschaftsempfang die 'Regionalstudie zu Auswirkungen des globalen Klimawandels in Mainfranken' vor.
Foto: Lamber Josef | Im Rahmen der Innovation Week in Schweinfurt stellte Sophie Fischer von der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt beim Wirtschaftsempfang die "Regionalstudie zu Auswirkungen des globalen Klimawandels in Mainfranken" vor.
Oliver Schikora
 |  aktualisiert: 08.01.2024 14:21 Uhr

Eine viel bessere Umgebung, um eindringlich auf die Notwendigkeit des Klimaschutzes für Firmen in Mainfranken hinzuweisen, hätte sich die Stadt nicht suchen können: Im Innenhof der Kunsthalle stehen derzeit im Rahmen einer Ausstellung Dutzende Figuren von Greta Thunberg, der Ikone der Klimaschutzbewegung, die der Künstler Ottmar Hörl gestaltete. Und während im Untergeschoss die Fachhochschule ihre regionale Klimawandel-Studie vorstellte, krachte und schepperte es bei Starkregen, Blitz und Donner auf den Straßen rundum.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar