zurück
Schweinfurt
Junge Menschen in Schweinfurt dürfen künftig mitbestimmen: Stadt beschließt Kinder- und Jugendparlament
Jugendliche wollen Gesellschaft und Politik mitgestalten. Um das in Schweinfurt zu ermöglichen, schafft die Stadt ihnen ein eigenes Parlament samt Befugnissen und Budget.
Von der Zuschauertribüne in die aktive politische Arbeit: Mithilfe eines Jugendparlaments möchte die Stadt Schweinfurt jungen Menschen mehr Teilhabe an der politischen Gestaltung vor Ort ermöglichen.
Foto: René Ruprecht | Von der Zuschauertribüne in die aktive politische Arbeit: Mithilfe eines Jugendparlaments möchte die Stadt Schweinfurt jungen Menschen mehr Teilhabe an der politischen Gestaltung vor Ort ermöglichen.
Marcel Dinkel
 |  aktualisiert: 15.07.2024 15:37 Uhr

Junge Menschen fühlen sich von der Politik kaum wahrgenommen. Vor allem in den vergangenen Jahren litten Schüler und Jugendliche besonders unter den Einschränkungen der Pandemie. 
Gleichzeitig bekräftigte die Altersgruppe der U18-Jährigen in Schweinfurt immer wieder auf Podiumsdiskussionen oder den U-18 Wahlen den Willen, politisch in ihrer Heimatstadt mitzuwirken.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar