zurück
Schweinfurt
Gibt es Corona-Brennpunkte in Schweinfurt?
Bei anhaltend hohen Inzidenzen in Schweinfurt wird der Ruf nach einer konsequenteren Ursachenforschung lauter. Recherchen zeigen die schwierige Suche nach Ausbruchsherden.
An einigen Orten in Schweinfurt, etwa in der Hadergasse am vergangenen Samstag, halten sich wohl nicht alle Menschen an Maskenpflicht und Kontaktbeschränkung.
Foto: Martina Müller | An einigen Orten in Schweinfurt, etwa in der Hadergasse am vergangenen Samstag, halten sich wohl nicht alle Menschen an Maskenpflicht und Kontaktbeschränkung.
Nicolas Bettinger, Volontär, Mediengruppe Main-Post
Nicolas Bettinger
 |  aktualisiert: 09.02.2024 22:09 Uhr

Wo kommen die vielen Corona-Infektionen her? Diese Frage beschäftigt immer mehr Menschen aus Schweinfurt, nachdem die Lage seit Wochen angespannt ist. Schon länger bewegt sich die Sieben-Tage-Inzidenz weit über der 200er-Grenze. Entgegen des bundesweiten Trends wollen die Werte hier einfach nicht richtig sinken. Der Ruf nach einer konsequenteren Ursachenforschung wird immer lauter. An diesem Dienstag will sich der Stadtrat intensiv mit dem Thema auseinandersetzen. Doch schon jetzt drängt die Frage nach Gründen für den Anstieg der Infektionszahlen unweigerlich in den Vordergrund.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar