Oberndorf/Aschaffenburg
Gericht verhindert erneuten "Puppen-Skandal" des "Dritten Wegs"
Die neonazistische Kleinstpartei mit Sitz in Schweinfurt wollte Messerangriff in Aschaffenburg für ihre Propaganda nutzen. Wie das verhindert wurde.

Die rechtsextreme Kleinstpartei "Dritter Weg" macht nicht nur mit ihren provozierenden Aktionen seit Jahren von sich reden, sondern auch mit ihrem Standort im Schweinfurter Stadtteil Oberndorf, wo man Räumlichkeiten gemietet hat. Nun versuchten Mitglieder der Partei, den Messerangriff in Aschaffenburg mit zwei Todesopfern für ihre Zwecke zu nutzen. Allerdings stellten sich die Stadt Aschaffenburg und das Verwaltungsgericht Würzburg gegen das Ansinnen einer geplanten Inszenierung.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.