zurück
Gerolzhofen
Fördergeld für "Wunderland": Trotz Zuschuss des Landkreises hängt Gerolzhöfer Theater-Projekt am seidenen Faden
In "Wunderland" leben 80 Jahre Bundesrepublik spielerisch auf. Regisseurin Kirchhof schildert, weshalb ihr das Stück so wichtig ist und worauf es jetzt ankommt.
'Wunderland' im kommenden Jahr: Das große Historienschauspiel will das Kleine Stadttheater Gerolzhofen 2025 auf die Bühne bringen. Dafür gibt's auch Fördergeld.
Foto: Sergej Chernoisikow (Archivfoto) | "Wunderland" im kommenden Jahr: Das große Historienschauspiel will das Kleine Stadttheater Gerolzhofen 2025 auf die Bühne bringen. Dafür gibt's auch Fördergeld.
Josef Schäfer
,  und   Michael Mößlein
 |  aktualisiert: 29.12.2024 02:31 Uhr

Es verspricht, ein großes Theater-Erlebnis in Gerolzhofen im kommenden Spätsommer zu werden. Zwei Bühnen-Profis und 60 Laiendarsteller stehen in den Startlöchern für sechs Aufführungen des Freilicht-Stücks "Wunderland", an zwei Doppel-Tagen zwischen 10. und 14. September 2025. Dahinter steht der Verein Kleines Stadttheater Gerolzhofen. "Das Ensemble brennt dafür", sagt Silvia Kirchhof als verantwortliche Regisseurin. Und doch weiß sie noch immer nicht, ob das Projekt umzusetzen sein wird.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar