zurück
Schweinfurt
Erinnerungen durch den Ukraine-Krieg: Die Angst im Schweinfurter Bunker
Der Schweinfurter Buchautor Edgar Lösch fühlt mit den Ukrainern. Als Kind erlebte er die Bombardierung in Schweinfurt. In seinem neuen Buch schreibt er darüber.
Edgar Lösch schreibt an seinem neuen Buch über die Zeit des Nationalsozialismus in Schweinfurt zwischen 1933 und 1945. In einem Kapitel geht es auch um seine Erlebnisse als Kind im Bunker während der Bombardierungen der Stadt.
Foto: Oliver Schikora | Edgar Lösch schreibt an seinem neuen Buch über die Zeit des Nationalsozialismus in Schweinfurt zwischen 1933 und 1945.
Oliver Schikora
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:53 Uhr

Etwas mehr als 100 Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine mit Bildern von großer Zerstörung bombardierter ukrainischer Städte und mehreren tausend Toten auf beiden Seiten geht es vor allem älteren Mitbürgern wie dem Schweinfurter Buchautor Edgar Lösch: Die Bilder vom Krieg und die Erzählungen der Geflüchteten, wie es in den Bunkern und Schutzräumen von Mariupol, Charkiw oder Kiew ist, lösen Beklemmungen und Erinnerungen an längst vergangen geglaubte Zeiten aus: den Zweiten Weltkrieg, den viele als Kinder miterlebten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar