zurück
Stadtlauringen/Gerolzhofen/Karlstadt
11 Tipps fürs Wochenende: Mit Umsonst & Draußen, Frickenhäuser Seefest und Unterfrankens großem Volksmusikfest
Tracht, Blasmusik und zünftiger Tanz? Auf nach Stadtlauringen! Was sonst in der Region an diesem Samstag und Sonntag für Jung und Alt geboten ist, zeigt diese Auswahl.
11 Tipps fürs Wochenende: Mit Umsonst & Draußen, Frickenhäuser Seefest und Unterfrankens großem Volksmusikfest
Foto: MP
Bearbeitet von Barbara Herrmann Bearbeitet von Catharina Hettiger Bearbeitet von Franziska Sauer Bearbeitet von Marcel Dinkel Bearbeitet von Simon Snaschel
 |  aktualisiert: 23.07.2024 02:40 Uhr

Noch nichts vor an diesem Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juli? In Würzburg endet am Wochenende das diesjährige Kiliani-Volksfest - auch anderswo in Unterfranken und im Main-Tauber-Kreis wird zünftig und gesellig oder stimmungsvoll gefeiert. Musik und Kunst, Party und Reitsport - eine kleine Auswahl an Veranstaltungen im Überblick:

1. Für Freunde von Tracht und Blasmusik: Unterfränkisches Volksmusikfest in Stadtlauringen

Im vergangenen Jahr fand das Volksmusikfest in Gerolzhofen statt. Heuer kommen die Blaskapellen und Trachtengruppen nach Stadtlauringen.
Foto: Patty Varasano | Im vergangenen Jahr fand das Volksmusikfest in Gerolzhofen statt. Heuer kommen die Blaskapellen und Trachtengruppen nach Stadtlauringen.

In Stadtlauringen im Landkreis Schweinfurt wird's am Wochenende zünftig. Dort gastiert das 16. Unterfränkische Volksmusikfest. Einen Tag lang können die Besucherinnen und Besucher an fünf verschiedenen Bühnen im Dorf fränkische Musik, Tanz und Kultur erleben. Mit fast 30 Kapellen und Trachtengruppen aus der Region ist es das größte Fest seiner Art in Unterfranken. Und natürlich: Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Wann: Sonntag von 10 bis 18 Uhr 
  • Wo: Marktplatz, Kirchplatz und Amtskellerei in Stadtlauringen 

2. Für Genießer und Weinliebhaber: Weinfest in Gerolzhofen

Zur späten Stunde: So viel los war im vergangenen Jahr am Marktplatz in Gerolzhofen zwischen Bühne und Kirche. 
Foto: René Ruprecht | Zur späten Stunde: So viel los war im vergangenen Jahr am Marktplatz in Gerolzhofen zwischen Bühne und Kirche. 

Der Superlativ ist hier liebevoll gemeint: das "Weinfest in Frankens größter Weinstube"! In ausgelassener, aber auch romantischer und stimmungsvoller Atmosphäre und begleitet von abwechslungsreicher Musik zwischen Blasmusik, Rock und Techno lässt es sich beim Weinfest in der Gerolzhöfer Altstadt zusammen schöppeln. Auch für Kinder ist in diesem Jahr wieder Programm geboten. Und am Sonntagvormittag gibt's Frühschoppen.  

  • Wann: Freitag ab 19 Uhr, Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr 
  • Wo: Marktplatz und Spitalgarten in Gerolzhofen

3. Für die ganze Familie: Kurparkfest mit Illumination in Bad Mergentheim

Am Samstagabend erstrahlt der Kurpark in Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) im Schein Tausender Kerzen.
Foto: Michael Pogoda | Am Samstagabend erstrahlt der Kurpark in Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) im Schein Tausender Kerzen.

Beim Kurparkfest mit abendlicher Illumination in Bad Mergentheim verwandelt sich der Park am Abend mit rund 15.000 Kerzen in ein Lichtermeer. Die Wartezeit bis dahin vertreiben ab 15 Uhr Bands auf drei Bühnen mit Rock, Pop, Soul und klassischen Klängen. Zum krönenden Abschluss des Festes um kurz um vor Mitternacht gibt es Wasserspiele mit bunten Lichteffekten. Für Essen und Trinken ist gesorgt und die jüngsten Besucherinnen und Besucher kommen beim Kinderschminken, auf Hüpfburgen und an der Spielstraße mit der Kindereisenbahn auf ihre Kosten.

  • Wann: Samstag von 15 bis 23.30 Uhr
  • Wo: Kurpark, Lothar-Daiker-Straße 4, 97980 Bad Mergentheim
  • Mehr Infos: visit.bad-mergentheim.de

4. Für alle, die Kunst mögen: Ausstellung "im gARTen" in Veitshöchheim

Hans-Joachim Hummel, Katharina Schwerd (Mitte) und Antje Friederich präsentieren am Wochenende in Veitshöchheim ihre Werke - wie schon auf diesem Bild von 2017.
Foto: Dieter Gürz | Hans-Joachim Hummel, Katharina Schwerd (Mitte) und Antje Friederich präsentieren am Wochenende in Veitshöchheim ihre Werke - wie schon auf diesem Bild von 2017.

Skulpturen, Mode, Schmuck und Fotografie gibt es bei der zwölften Auflage von "im gARTen" in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg). Designerin Katharina Schwerd, Fotokünstler Hans-Joachim Hummel  und Bildhauerin Antje Friederich präsentieren ihre Arbeiten in der Galerie und im idyllischen Garten. Einige der Objekte, darunter viele Neuschöpfungen, verteilen sich auf Rosenlauben, Gewächshäuser, Streuobstwiesen und Blumenbeete. Die drei Kunstschaffenden führen gerne durch die Ausstellung.

  • Wann: Samstag und Sonntag, von 15 bis 19 Uhr
  • Wo: Galerie und Garten, Würzburger Straße 30, 97209 Veitshöchheim
  • Mehr Infos: gemeinde-veitshoechheim.de

5. Für Reitsport-Begeisterte: Kiliani-Reit-und Springturnier beim Reitverein Würzburg

Hochkarätigen Reitsport und professionelle Turnieratmosphäre verspricht das Kiliani-Reit- und Springturnier in Würzburg. 
Foto: Julien Becker | Hochkarätigen Reitsport und professionelle Turnieratmosphäre verspricht das Kiliani-Reit- und Springturnier in Würzburg. 

Jubiläum! Der Reitverein Würzburg feiert am Wochenende mit dem Kiliani-Reitturnier sein 75-jähriges Bestehen. Bereits seit über sieben Jahrzehnten veranstaltet der Verein dieses Turnier, das Jahr für Jahr über 200 Reiter und über 300 Pferde aus ganz Bayern und benachbarten Bundesländern anzieht. Ein Höhepunkt sind die beiden Springprüfungen der Klasse S* am Samstag- und Sonntagnachmittag. Der Eintritt an allen Turniertagen ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Samstag findet ab 20 Uhr eine Reiterparty in der Marina Hafenbar statt, am Sonntag gibt's Weißwurstfrühstück.

  • Wann: Samstag von 7.30 bis 19.30 Uhr, Sonntag von 8 bis 15 Uhr
  • Wo: Mergentheimer Straße 13d, 97082 Würzburg
  • Mehr Infos: reitverein-wuerzburg.com

6. Für Matrosen und Matrosinnen: Hafenfest und Tag der offenen Tür in der neuen Umweltstation in Marktsteft

Direkt am Wasser: Im Alten Hafen Marktsteft im Landkreis Kitzingen ist eine neue Umweltstation entstanden - samt inklusivem Restaurant mit Biergarten.
Foto: Daniela Röllinger | Direkt am Wasser: Im Alten Hafen Marktsteft im Landkreis Kitzingen ist eine neue Umweltstation entstanden - samt inklusivem Restaurant mit Biergarten.

Das Marktstefter Hafenfest wäre an sich schon ein guter Tipp, doch dieses Jahr lohnt sich die Fahrt in das Städtchen am Main besonders: Im ältesten Binnenhafen Bayerns ist eine neue Umweltstation entstanden. Und bald eröffnet dort auch ein barrierefreies und inklusives Restaurant mit Biergarten direkt am Wasser. Im "Hafengarten" gibt es an diesem Sonntag schon mal Kaffee und Kuchen. Am Samstagabend spielt die Band Smile, gegen 22.30 Uhr ist am Hafenbecken große Lasershow. Der Sonntag beginnt vormittags mit dem Hafenfestgottesdienst, ab 11 Uhr ist dann Tag der offenen Tür der Umweltstation Kitzinger Land mit umfangreichem Programm.

  • Wann: Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr
  • Wo: Maingasse 4, 97342 Marktsteft
  • Mehr Infos: www.marktsteft.de

7. Für Alt und Jung: Altstadtfest in Ebern

Das Eberner Altstadtfest findet heuer vom 20. bis 22. Juli statt.
Foto: Andreas Schöneberg (Archivfoto) | Das Eberner Altstadtfest findet heuer vom 20. bis 22. Juli statt.

Drei Tage lang feiert Ebern (Lkr. Haßberge) sein Altstadtfest. Bis Montag ist ein üppiges Programm aus Musik, Comedy, Tanz und Kulinarik geboten. Los geht s am Samstag, um 17 Uhr beginnt der Festbetrieb. Einmarsch und Bieranstich folgen um 18 Uhr. Am Sonntag findet ab 11 Uhr unter anderem ein Hobbykünstlermarkt statt. Um 19 Uhr spielen auf der Hauptbühne "Die Frankenräuber". Für Kinder gibt es zum Altstadtfest ein buntes Spieleangebot.

  • Wann: Samstag ab 17 Uhr, Sonntag und Montag ab 11 Uhr
  • Wo: in der Altstadt in 96106 Ebern
  • Mehr Infos: www.ebern.de

8. Für Jung und Junggebliebene: Seefest mit Musik und Feuerwerk in Frickenhausen

Die Bundeswehr bot im vergangenen Jahr beim Seefest in Frickenhausen Schlauchbootfahrten an.
Foto: Heiko Rebhan (Archivfoto) | Die Bundeswehr bot im vergangenen Jahr beim Seefest in Frickenhausen Schlauchbootfahrten an.

An diesem Samstag steigt im Landkreis Rhön-Grabfeld das Frickenhäuser Seefest. Los geht es ab 17 Uhr mit einem Kinderprogramm. Gleich danach eröffnet die Fest-Band auf der Seebühne mit Pop-, Rock- und Classic-Hits den Sommerabend. Nach Einbruch der Dunkelheit wird das Feuerwerk gezündet. Anschließend darf bei der After-Show-Party mit DJ weitergefeiert werden.

9. Für historisch Interessierte: 1200-Jahr-Feier in Machtilshausen

Martin Schmelz,  Gertrud Kramer, Edgar Koch, Elmar Zier und Dieter Densch (v. li.) aus dem Festausschuss werben für das Dorfjubiläum in Machtilshausen.
Foto: Michel Leppich | Martin Schmelz, Gertrud Kramer, Edgar Koch, Elmar Zier und Dieter Densch (v. li.) aus dem Festausschuss werben für das Dorfjubiläum in Machtilshausen.

Das beschauliche Machtilshausen bei Hammelburg im Landkreis Bad Kissingen macht sich schick für das große Jubiläum: 1200 Jahre Machtilshausen werden jetzt gefeiert! Geboten ist unter anderem eine geführte Wanderung zum Thema "Artenvielfalt in der Kulturlandschaft" am Samstag ab 17 Uhr, am Abend steigt das Höflesfest mit Livemusik. Am Sonntag können Besucherinnen und Besucher in das Landleben von gestern eintauchen bei einer Dreschvorführung, in der Erzählstube oder bei der historischen Modenschau.

10. Für Festivalbegeisterte jeden Alters: Umsonst & Draußen in Karlstadt

Das Umsonst & Draußen in Karlstadt begeistert mit einem bunten Programm Jahr für Jahr viele Menschen. 
Foto: Jochen Schreiner | Das Umsonst & Draußen in Karlstadt begeistert mit einem bunten Programm Jahr für Jahr viele Menschen. 

Das Festival Umsonst & Draußen in Karlstadt lädt zum Jubiläum ein. Am Wochenende feiert die beliebte Veranstaltung in der Main-Spessart-Stadt schon ihre 30. Ausgabe. Insgesamt stehen 28 Bands und Künstler auf der Bühne. Das Programm aber bietet einiges mehr als nur Musik. In diesem Jahr soll besonders das Angebot für Familien ausgeweitet sein. 

  • Wann: Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr
  • Wo: Saupurzel, 97753 Karlstadt

11. Für Liebhaber besonderer Musik: Jazz-Picknick in Lohr

Am Sonntag findet in der städtischen Anlage in Lohr das Jazz-Picknick des Bürgervereins statt.
Foto: Ruth Keinert | Am Sonntag findet in der städtischen Anlage in Lohr das Jazz-Picknick des Bürgervereins statt.

Gemütlich auf der Wiese picknicken und dabei chilligem Swing und rockigen Klängen lauschen, das ist die Idee hinter dem Jazz-Picknick am Sonntag in Lohr (Lkr. Main-Spessart). Zum sechsten Mal findet die vom Bürgerverein organisierte Veranstaltung in der städtischen Anlage statt. Speisen und Getränke werden angeboten, wer möchte, darf seine Verpflegung auch selbst mitbringen.

Mehr Artikel mit Freizeit-Tipps finden Sie immer in unserem Dossier!

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Frickenhausen
Machtilshausen
Steinbachtal
Bad Mergentheim
Veitshöchheim
Marktsteft
Stadtlauringen
Gerolzhofen
Ebern
Karlstadt
Lohr
Biergärten
Freizeit
Unterfränkisches Volksmusikfest
Weinfeste
Weinlokale
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Fabian Böll
    Wolltest du was testen? :)
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten