zurück
Bischofsheim
Wintersport in der Rhön: Welcher Lift läuft und welche Loipen werden gespurt?
Die Wintersportsaison in der Rhön ist gestartet. Auf der Wasserkuppe laufen die Lifte. Unter Umständen wird bald am Roten Moor für die Langläufer gespurt.
Auf der Wasserkuppe konnte an diesem Montag mit Beginn der Weihnachtsferien der Liftbetrieb aufgenommen werden.
Foto: Florian Heitmann | Auf der Wasserkuppe konnte an diesem Montag mit Beginn der Weihnachtsferien der Liftbetrieb aufgenommen werden.
Sigrid Brunner
 |  aktualisiert: 31.12.2024 02:38 Uhr

In der Rhön hat die Wintersportsaison begonnen. Die Wasserkuppe startete am Montag, 23. Dezember, ihren Liftbetrieb. Wie erhofft, mit Beginn der Weihnachtsferien. Bei den vier anderen Rhöner Liften reicht es vom Schneefall her für einen Liftbetrieb noch nicht. Diese hoffen noch auf weiteren Schneefall. Im Loipenpark sieht man Chancen, noch an den Feiertagen Loipen präparieren zu können. So ist die Lage in der Rhön konkret:

1. Ski- und Rodelarena Wasserkuppe bei Gersfeld: Märchenwiesenlift und Zauberteppich in Betrieb

Dank Kunstschnee konnte man auf der Wasserkuppe am Montag den Liftbetrieb aufnehmen. In den letzten Tagen sind außerdem fünf bis sieben Zentimeter Naturschnee gefallen. Sowohl der Märchenwiesen-Schlepplift als auch der "Zauberteppich", das Förderband für die kleinen Skianfänger, laufen. "Wenn das Wetter so bleibt, gehe ich davon aus, dass wir über die Feiertage kommen", sagt Betriebsleiter Florian Heitmann. "Ob noch weitere Lifte in Betrieb genommen werden können, hängt dann von Frau Holle ab." An Heiligabend ist auf der Wasserkuppe von 9.30 bis 16 Uhr und am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. 

Aktuelle Informationen: www.ski-und-rodelarena-wasserkuppe.de oder Tel.: (06654) 632.

Wintersport in der Rhön: Welcher Lift läuft und welche Loipen werden gespurt?

2. Arnsberglifte in Oberweißenbrunn: Kein Liftbetrieb

Zwei bis fünf Zentimeter Schnee liegen am Arnsberg. "Das ist nicht genug für einen Liftbetrieb", erklärt Madeleine Adrian auf Nachfrage. Sie geht nicht davon aus, dass sich über die Feiertage daran etwas ändern wird. "Der Schneefall, der kommen soll, wird wohl nicht ausreichen."

Aktuelle Informationen: https://arnsberglifte.de oder Tel.: (09772) 277.

3. Skilifte Kreuzberg: Lifte geschlossen

Auch am Kreuzberg konnte der Liftbetrieb bislang nicht aufgenommen werden. Volker Willert, Besitzer der Skilifte Kreuzberg, geht ebenfalls nicht davon aus, dass sich über die Feiertage daran etwas ändern wird. "Wir haben derzeit fünf Zentimeter Schnee", sagte er am Montagvormittag. "Für einen Liftbetrieb bräuchten wir etwa 15 Zentimeter." Falls dennoch noch mehr Schnee kommen sollte, könne man jederzeit loslegen.

Aktuelle Informationen: www.skilifte-kreuzberg.de oder Tel.: (09772) 433.

4. Skilift Zuckerfeld in Gersfeld-Obernhausen: Kein Liftbetrieb

Ähnlich sieht es am Zuckerfeld bei Gersfeld aus. Auch hier kann man die Lifte bislang noch nicht laufen lassen. "Es schneit zwar wunderschön", erzählt Harald Jörges am Montagmorgen, "aber es ist noch zu wenig". Die Schneehöhe liege bei etwa sechs Zentimetern. Für Kunstschnee sei es am Zuckerfeld noch zu warm.

Aktuelle Informationen: https://zuckerfeld.de oder per E-Mail: info@zuckerfeld.de

5. Skizentrum Simmelsberg in Gersfeld-Mosbach: Lifte geschlossen

Die Skilifte in der Rhön komplettiert der Simmelsberg. Patrick Rother, Vorsitzender vom Skiklub Hanau, der die Lifte betreibt, berichtete am Montag von neun Zentimetern Schnee. "Das reicht noch nicht", sagt er. "Wir müssen auf Naturschnee hoffen." Davon benötige man für einen Liftbetrieb etwa 15 bis 20 Zentimeter. 

Aktuelle Informationen: skizentrum-simmelsberg.de

6. Rhöner Loipenpark: Präparierung wohl noch an den Weihnachtsfeiertagen

Wolfgang Kemmerzell vom Rhöner Loipenpark geht davon aus, dass noch an den Weihnachtsfeiertagen mit der Loipen-Präparierung begonnen werden kann, sodass auch die Langläufer loslegen können. Bis dahin hofft er auf weiteren Schneefall und vor allem Frost, damit der Untergrund fester wird. Wenn gespurt werden kann, dann werde man sich dabei zunächst auf den Kernbereich des Loipenzentrums am Roten Moor beschränken.

Aktuelle Informationen: https://loipenpark.de
Aktuelle Angaben zur Wetterlage und zum Wintersport in der Rhön sind auch unter der Service-Nummer (0800) 971 9773 erhältlich.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bischofsheim
Gersfeld
Oberweißenbrunn
Kreuzberg
Sigrid Brunner
Frau Holle
Freizeittipps und Ausflugsziele in der Rhön
Schneefälle
Skilifte
Wasserkuppe
Weihnachtsfeiertage
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top