zurück
Ostheim
Weg von Öl und Gas: So will Ostheim klimaneutral werden
Die Stadt will mehr Nutzer für das Nahwärmenetz gewinnen und damit Emissionen einsparen. Warum das nicht nur ein Gewinn für das Klima, sondern auch für den Geldbeutel ist.
Die Stadt Ostheim setzt auf eine umweltfreundliche Energieversorgung mit Ausbau des Nahwärmenetzes. Über die Vorteile eines Anschluss wollen (von links) Michael Gottwald, Geschäftsführer der Biomasse Wärmeversorgung GmbH und Abteilungsleiter Wärme der Bayerischen Rhöngas GmbH, Felix Schmidl, Geschäftsführer Bioenergie Ostheim, und Bürgermeister Steffen Malzer informieren.
Foto: Simone Stock | Die Stadt Ostheim setzt auf eine umweltfreundliche Energieversorgung mit Ausbau des Nahwärmenetzes. Über die Vorteile eines Anschluss wollen (von links) Michael Gottwald, Geschäftsführer der Biomasse Wärmeversorgung ...
Simone Stock
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:16 Uhr

Wie lässt sich umweltbewusst, im besten Fall klimaneutral leben? Was derzeit die ganze Welt umtreibt, hat die Stadt Ostheim im Kleinen schon längst angepackt. Mit dem Nahwärmenetz, das vor zehn Jahren in Teilen der Altstadt und angrenzenden Bereichen installiert wurde, kann die Stadt heute in puncto Nachhaltigkeit einen Trumpf ziehen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar