zurück
Bad Neustadt
Unangemeldete Corona-Demo vor Haus des Landrats in Bad Neustadt: Kriminalpolizei ermittelt jetzt
Eine Corona-Demo vor Thomas Habermanns Haus sorgte für Aufsehen. Warum nun die Kripo ermittelt, was der Landrat sagt und wie die Neustädter Polizei vorgeht.
Am 11. April zogen rund 80 Gegner der Corona-Maßnahmen vor das Haus des Rhön-Grabfeld-Landrats Thomas Habermann. Nun ermittelt die Kriminalpolizei Schweinfurt.
Foto: A. Klein | Am 11. April zogen rund 80 Gegner der Corona-Maßnahmen vor das Haus des Rhön-Grabfeld-Landrats Thomas Habermann. Nun ermittelt die Kriminalpolizei Schweinfurt.
Julia Back
 |  aktualisiert: 08.02.2024 11:55 Uhr

Etwa 80 Teilnehmende einer unangemeldeten Corona-Demo waren am 11. April vor das Anwesen des Landrats in Brendlorenzen gezogen und hatten nach Aussagen von Nachbarn lautstark Sprüche wie "Für Selbstbestimmung, für die Pflege, für die Freiheit, für die Kinder!" gerufen. In dem Fall ermittelt mittlerweile die Schweinfurter Kriminalpolizei.

Erste Ergebnisse lassen jedoch noch auf sich warten. Die Ermittlungen dauern nach wie vor an, wie Polizeihauptkommissar Björn Schmitt von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Unterfranken auf Nachfrage der Redaktion erklärt. "Ermittelt wird derzeit wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Bayerischen Versammlungsgesetz", so Schmitt.

Ermittlungen zu der Corona-Demo vor Habermanns Haus sind noch nicht abgeschlossen

Anzeigen gegen einzelne Teilnehmende der Demo gebe es bislang jedoch nicht. "Die Polizei hat die Ermittlungen von Amts wegen und nicht aufgrund von Anzeigen durch Dritte eingeleitet", erklärt der Pressesprecher auf Nachfrage.

Konkrete Hinweise auf Straftaten lägen bislang nicht vor, auch diesbezüglich seien die Ermittlungen jedoch noch nicht abgeschlossen, sagt Schmitt. Aus "ermittlungstaktischen Gründen" könne die Polizei momentan jedoch keine weiteren Auskünfte geben.

Ob Landrat Thomas Habermann noch Anzeige gegen Personen, die im Pulk zu erkennen waren, erstattet, bleibt abzuwarten. "Bevor die Ermittlungen nicht abgeschlossen sind, kann ich nichts dazu sagen", erklärt er gegenüber der Redaktion. Bisher habe er dies jedoch noch nicht getan. Das kann sich aber noch ändern. "Wenn eine Straftat vorliegt, dann werde ich auch Anzeige erstatten", sagt er.

"Aber in meinem Umfeld wurde diese Einschüchterung als solche auch wahrgenommen."
Landrat Thomas Habermann

Zwei Wochen nach dem Vorfall vor seinem Haus gehe es ihm "gut", sagt Habermann. "Aber in meinem Umfeld wurde diese Einschüchterung als solche auch wahrgenommen." Sowohl seiner Familie als auch seinen Nachbarn hänge das Erlebte noch nach, erklärt er.

Corona-Demo vor Habermanns Anwesen: Gründe sind vielschichtig

Weshalb die Demo-Teilnehmenden gerade vor das Haus des Landrats gezogen waren und unter anderem "Habermann muss weg" skandierten, weiß der Landrat nicht. "Die Gründe sind vielschichtig und diffus", äußert er sich. "Es gibt derzeitig einfach ein gewisses Protestpotenzial gegen staatliche Institutionen." Die Teilnehmenden der Corona-Demos kämen ja aus verschiedenen Lagern. "Das ist vollkommen vielschichtig und inhomogen."

Landrat Thomas Habermann.
Foto: Hanns Friedrich (Archivbild) | Landrat Thomas Habermann.

Im Gespräch mit der Redaktion betont er, dass er sich als Landrat zum Beispiel immer gegen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht ausgesprochen habe. "Das ist eine Sonderlast für nur einen Teil der Gesellschaft", so Habermann. Er habe deshalb von Anfang an für eine allgemeine Impfpflicht plädiert. "Das muss von der gesamten Gesellschaft getragen werden."

Am Ostermontag trafen sich wieder Menschen zu unangemeldeter Demo

Seit mehreren Monaten gehen in Bad Neustadt Menschen bei Corona-Demos auf die Straße. Waren es in der Spitze teilweise mehrere hundert Personen, ging die Zahl zuletzt stark zurück. Für den Ostermontag – eine Woche nach dem Vorfall vor Habermanns Anwesen – war nach Aussagen des Bad Neustädter Landratsamts keine Versammlung angemeldet. Zwischen 20 und 25 Personen hatten sich dennoch wieder am Marktplatz eingefunden, wie Toni Schlereth, der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Bad Neustadt, auf Nachfrage der Redaktion bestätigt.

Die Polizei ist mit den Teilnehmenden daraufhin "in den Dialog getreten", wie der Erste Polizeihauptkommissar erklärt. Da sich nach dem Gespräch zwischen Polizei und den Teilnehmenden jedoch auch weiter kein Versammlungsleiter gefunden hatte, sind die Demonstrierenden nicht losgezogen. Stattdessen habe sich die Demo wieder aufgelöst.

"Gleichwohl sind wir entsprechend wachsam und werden geeignete Maßnahmen treffen, sodass sich ein Vorfall wie vor dem Haus des Landrats nicht wiederholt."
Toni Schlereth, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Bad Neustadt

"Nach wie vor hat ein professionelles und deeskalierendes Einschreiten Priorität", erklärt Schlereth zu dem Vorgehen der Polizei. "Dabei werden aber die notwendigen Maßnahmen getroffen." Bezüglich des Demonstrationsgeschehens stehe die Bad Neustädter Polizei in engem Kontakt mit dem Landratsamt und der Stadt.

"Gleichwohl sind wir entsprechend wachsam und werden geeignete Maßnahmen treffen, sodass sich ein Vorfall wie vor dem Haus des Landrats nicht wiederholt", sagt der Bad Neustädter Dienststellenleiter. Für den Montag, 25. April, ist keine Corona-Demonstration in Bad Neustadt angemeldet, heißt es aus dem Landratsamt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Brendlorenzen
Bad Neustadt
Julia Back
Ermittlungen
Kriminalpolizei
Polizei
Thomas Habermann
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • D. M.
    Es gibt einfach unbelehrbare Quertreiber. Schlimm, wenn die noch zu viel Zeit haben und einfach nur noch nerven.

    Vielleicht mal was Sinnerfüllendes und Nützliches für die Allgemeinheit tun
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • W. B.
    Unangemessene Ausdrucksweise.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. B.
    Unser Rechtsstaat zeigt sich wie so oft gelähmt. Wann fängt dieses Land endlich an die Opfer, statt die Täter zu schützen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. B.
    Sie sind eine andere Art Opfer Hentinger. Sind Sie mal froh, dass die Kommentarregeln "dumme Kommentare" zulassen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. B.
    @Hentinger, Ihre Kommentare sind qualitativ so weit unter Zimmertemperatur, was soll man darauf antworten? Das Tragische ist, dass Sie sich auch noch für eine Art Robin Hood der Enterbten halten. Ich bin wahrlich keiner der im Strom mitschwimmt und nicht alles was in Sachen Corona verzapft wurde, entspricht der Richtigkeit. Aber wenn ich das Sammelsurium Ihrer geistigen Ergüsse in diesem Thema revue passieren lasse, das ist schon echt schwere Kost.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. B.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • W. B.
    @hentinger. Bravo, ein weiteres Beispiel ihrer qualitativ grenzwertigen Kommentare.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. B.
    @hentinger, Sie wissen genau worum es geht. Man kann eine Meinung haben und diese selbstverständlich auch vertreten, und in diesem Land können Sie sogar eine absolut dämliche Meinung haben, ohne dass Sie dafür eingesperrt werden. Was aber ganz und gar nicht geht, dass Politiker, egal welcher Partei, privat von Demonstranten "bedroht" werden. Und hören Sie mit Ihren Wortspielereien und Verniedlichungen auf, privat ist privat, und da hat Niemand Zugang. Und wenn Sie dies nicht akzeptieren können, dann sind Sie kein Gesprächspartner. Kleiner Tip, einfach mal den Mund halten.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    @hentinger: Nachdenken hilft!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Kein Zweifel: Ich würde die Querköpfe auf jeden Fall anzeigen!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Unangemessene Ausdrucksweise.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    @hentinger: Nachdem Sie ja oft ganze Fragenkataloge schreiben, stelle ich Ihnen jetzt mal eine Frage: Wie würden Sie handeln, wenn eine Gruppe Menschen grölend vor Ihrem Haus steht und plärrt: Hentinger muss weg? Auf die Antwort bin ich gespannt ...🤣
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. M.
    Ich denke, da fänden sich mehr als 80.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    @hentinger: 🤣 "Mit Coronaleugnern und Quertreibern das Gespräch suchen?" - der ist gut! Selten so gelacht!!! 🤣
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten