
Diesmal war alles ganz anders bei der Montags-Demonstration von Corona-Kritikerinnen und -Kritikern rund um den Marktplatz von Bad Neustadt. Die Versammlung war angemeldet und sie hatte ein Motto. Und was hinzukommt: Erstmals formierte sich eine Gegendemonstration.
Bisher waren die Versammlungen mit Fußmarsch durch ausgewählte Straßen der Stadt unangemeldet. Doch für den Montag übernahmen Peter M. Schmitt aus Bad Königshofen und Eckhard Meinshausen aus Bad Neustadt als Versammlungsleiter die Verantwortung für die Demonstration. Die lief erstmals unter einem Motto: "Für freie Impfentscheidung und gegen Extremismus!".
Meinshausen: "Herr Lauterbach hat nicht zu entscheiden"
Versammlungsleiter Meinshausen erläuterte die Motivation für den Protest. "Es ist eine zutiefst intime Entscheidung, ob, wann und wie oft man sich impfen lassen will, die hat kein Herr Lauterbach und kein Herr Wieler vom RKI zu treffen", so sein Argument.

"Die Entscheidung für eine Impfung sollte vertrauensvoll zusammen mit dem Hausarzt in einem individuellen Patientengespräch erfolgen", so die Forderung des Versammlungsleiters, der auch bei den Demonstrationen in Bad Königshofen als Mitverantwortlicher zeichnet.
Versammlungsleiter: "Wir sind keine Extremisten"
Was Meinshausen weiter wichtig ist zu betonen: "Wir wenden uns auch gegen Extremismus. In der Vergangenheit ist auch versucht worden, uns in eine extremistische Ecke zu drängen. Das stimmt nicht", so der neue Wortführer der Montags-Demonstration.

Man akzeptiere nicht, dass die Gegner dieser Versammlung die "Nazikeule" schwingen. Man arbeite stattdessen vertrauensvoll mit der Polizei zusammen. Für die getöteten Polizisten in Kusel legte man gar eine Gedenkminute ein.
Beflügelt von Söders Impfpflicht-Stopp
Während sich vor dem Rathaus bereits die Gruppe der Gegendemonstrantinnen und -Demonstranten formierte, setzte sich der Zug der Impfpflicht-Gegner in Bewegung Richtung Schuhmarktstraße und Bauerngasse in Bewegung. Beflügelt war man auch vom wenige Stunden zuvor verkündete Aussetzen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Bayern durch Ministerpräsident Markus Söder, auch für Mit-Versammlungsleiter Peter M. Schmitt ein "unsägliches Bundesgesetz".
Querdenkerische Botschaften
Auch wenn sich das Motto auf die Impfpflicht beschränkte: Im Tross der circa 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vereinzelt auch Männer und Frauen, die mit querdenkerischen Botschaften auf sich aufmerksam machten. Daneben wurden Fahnen mit Friedenstauben ebenso geschwungen wie die Regenbogen-Flaggen der Globalisierungsgegner. Einige Teilnehmerinnen gaben sich mit ihren Plakat-Titeln als Pflegekräfte zu erkennen, die sich gegen die Impfpflicht aussprechen.

Gegendemo auf Initiative der Antifa
Alles in allem wohl ein Querschnitt aus vielen gesellschaftlichen Gruppen, die bei anderen politischen Themen möglicherweise keine Einigkeit erzielen würden. Die Gespaltenheit bei der Corona-Thematik geht mitten durch Familien - und gewiss auch durch Parteien. Das wurde auch im Vorfeld der Gegendemonstration deutlich. Diese wurde ursprünglich von einer kleinen Antifagruppe um Luca Kremer aus Bad Neustadt angeregt.
Dieser fragte bei den Parteien Die Linke sowie Vertretern von Bündnis 90/Die Grünen um Unterstützung an. Offensichtlich gab es aus beiden Parteien erste einzelne Signale der Unterstützung. Allerdings entschied der Kreisvorstand der Grünen, nicht als Mitorganisator aufzutreten. Die Veranstalter um Luca Kremer druckten neue Flyer. Auf den ersten Flyern waren die Grünen noch als Mitstreiter etwas voreilig genannt. Die Veranstalter der Gegendemo hatten jedoch versäumt, so wie die Flyer auch eine von ihnen verschickte Pressemitteilung zu aktualisieren. Darin hatten sie Bündnis 90/Die Grünen fälschlicherweise noch als Mitveranstalter aufgelistet.
Der Linke Scheeres als Versammlungsleiter
Am Ende stand also alleine Claus Scheeres von der Partei Die Linke mit seinem Namen als Versammlungsleiter der Gegendemonstration. Mit bis zu 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hatte man zum Ende letzter Woche hin gerechnet. Am Montagabend waren es um die 60 Gegendemonstrantinnen und Gegendemonstranten nach Schätzungen der Polizei. Für das kurzfristige Organisieren einer Gegendemonstration ist Scheeres mit der Zahl doch recht zufrieden. "Solidarität statt Querdenken, Verschwörungstheorien und rechte Hetze" lautete das Motto. "Der eigentliche Feind ist das Virus und nicht die Mitbürger", sagte Scheeres.
Die Gegendemonstration blieb fest vor Ort am Rathausplatz. Den Impfpflicht-Kritikern wurden Plakate wie "Ihr seid 25 % Wir sind 75!" entgegengehalten. Wie Scheeres ankündigte, wolle man bei Bedarf auch in der nächsten Woche ein Zeichen für den Wert des Impfens setzen.
Polizei: Alles friedlich und geschmeidig
Am Dienstag zog Anton Schlereth, Leiter der Bad Neustädter Inspektion, eine zufriedene Bilanz. "Alles verlief friedlich und sozusagen geschmeidig", wie er es formulierte. Es habe keine Störungen gegeben, auch mussten keine Personalien festgestellt werden. Rund 600 Bürgerinnen und Bürger haben sich am Zug der Impfpflicht-Gegner durch die Stadt beteiligt, so Zählungen der Polizei, die von einem Mannschaftszug aus Schweinfurt Unterstützung bekommen hatte.
zu den Quellenangaben -Umfrage zur Impfpflicht unter den Parlamentarier:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/131486/Grosse-Differenzen-unter-Abgeordneten-zur-Impfpflicht
--
und zu den Quellenangaben-Belegen der Mathematik: LAW of Hammurabi ca. 2100 v.Chr. dort wurden erstmals Brüche (Zähler/Nenner) verwendet und auch Verhältnissrechnungen aufgestellt: Anteil der Lämmer in einer Schafherde...
Berlin – Keiner der bisher vorgelegten Vorschläge für oder gegen eine allgemeine Coronaimpfpflicht kann sich nach aktuellem Stand einer Mehrheit im Bundestag sicher sein. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Umfrage der Welt unter allen 736 Abgeordneten hervor. Knapp 80 Prozent der Abgeordneten hätten sich zurückgemeldet. Demnach erreichte keiner der vorliegenden Vorschläge eine Zustimmung von mehr als 25 Prozent.
--Belege zur Mathematik-Prozentrechnen: Law of Hammurabi (ca. 2100 v.Chr) gab es die ersten Brüche und Verhältnisrechnung: Anteil von Lämmern in einer Schafherde
Die Mehrheit der Bürger ist sehr wohl für eine Impfpflicht laut verschiedener Umfragen in der Bevölkerung. Beispiel hier:
https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/2022/pm3.html
Bevor Sie anderen Menschen fehlende Mathematikkenntnisse vorwerfen, sollte Sie an Ihren systemischen Statistikfehlern arbeiten...die Person auf dem Bild liegt nach der Uni-Hamburg-Umfrage gar nicht so weit weg...Ihre zahlen dagegen entbehren jeglichem Bezug zumZeitungsfoto(oder haben Sie da einen Bundestagsabgeordneten erkannt).
Bei Ihnen gzw gilt: Was Sie anderen vorwerfen, sollten Sie sich eher selbst zu Herzen nehmen
Ihre Rechnerei ist hanebüchener Unsinn.
Olaf Scholz wurde mit der Mehrheit der Abgeordneten des Bundestages zum Kanzler gewählt, übrigens genau so wie es unsere Verfassung vorsieht.
Übrigens: Wer seine Stimme bei der Wahl nicht nutzt braucht nachher nicht meckern! Insofern ist Ihr Zahlengedrechsel nur Quatsch.
Ein Großteil der 75 % der geimpftem hat sich doch nur für den Urlaub und die Freizeit impfen lassen und nicht aus Solidarität. Aktuell sind es schon 20 % weniger. Denn bisher haben den vollständigen Schutz inkl. Booster nur 55 %.
p.s. ich vergaß....solche Umfragen und wissenschaftliche Untersuchungen sind ja alles fake news...
Das glaube ich Ihnen aber nicht! Ich kenne tatsächlich sehr viele, die sich nur aus dem einzigen Grund haben Impfen lassen, dass sie wieder "FREI" sind. Tun und lassen können was sie wollen und natürlich, bei uns ganz ganz wichtig, in Urlaub fahren können.
Die wenigsten wollen irgendjemand schützen...das können sie auch nicht...evtl. hilft es jedem selbst!
Ich mache es wie die vielen anderen...lass mir das Zeug spritzen und kann mich dananch fast wieder FREI bewegen und ja...auch in Urlaub fahren.
Aber versuchen Sie ruhig weiter ANDERE zu schützen...