zurück
Bad Neustadt
Rhön-Grabfeld-Inzidenz unter 100: Ab wann öffnen die Biergärten?
Der Lockdown in diesem Frühjahr währte lange. Ab Mittwoch, 0 Uhr, darf die Außengastronomie wieder öffnen. Wir fragten im Neuschter Biergarten nach.
Harti Scheuplein kann das Fragezeichen abwischen. Er öffnet den Neuschter Biergarten am kommenden Freitag.
Foto: Michael Nöth | Harti Scheuplein kann das Fragezeichen abwischen. Er öffnet den Neuschter Biergarten am kommenden Freitag.
Michael Nöth
 |  aktualisiert: 09.02.2024 11:37 Uhr

Dunkle Wolken, heftiger Wind. Kein Wetter für einen entspannten Biergarten-Besuch. Dennoch zieht es den Reporter in die Bad Neustädter Gartenstraße. Denn laut der offiziellen Allgemeinverfügung des Landratsamtes vom Dienstag kann die Außengastronomie im Landkreis ab diesem Mittwoch öffnen. Harti Scheuplein, der Betreiber des Neuschter Biergartens, hat nicht ganz so schnell mit einer Öffnungszusage gerechnet. Eigentlich. "Obwohl ich mein Personal schon vor zwei Wochen für diese Zeit eingeteilt habe, aus reiner Prophylaxe!", sagt Scheuplein.

Der Kühlraum ist gut gefüllt im Bad Neustädter Biergarten.
Foto: Michael Nöth | Der Kühlraum ist gut gefüllt im Bad Neustädter Biergarten.

Zu seiner Vorsorge zählte auch, dass er rechtzeitig seinen Kühlraum füllen ließ von den Brauereien. "Seit sieben Tagen habe ich die Fässer hier, die halten sich ja länger als andere Ware", lacht er. Mit Blick auf die fallenden und einigermaßen stabilen Inzidenz-Zahlen im Landkreis hat er entschieden, dass der Neuschter Biergarten ab Freitag, 28. Mai, 16 Uhr, öffnet.

Betreiber blicken gen Himmel

Zu seiner Blickrichtung gehört natürlich auch die Richtung Himmel. Denn die Wettervorhersagen sind für die nächsten Tage kaum biergartentauglich. Das soll sich aber ändern. "Das macht natürlich Stress", weiß Scheuplein. Er will sich mit seinem Personal aber jetzt schnell um die Umsetzung aller amtlichen Vorgaben kümmern.

Laut Allgemeinverfügung dürfen Biergärten für Besucher unter folgenden Vorgaben öffnen:

  • Vorherige Terminbuchung
  • Dokumentation zur Kontaktnachverfolgung
  • An einem Tisch Personen aus mehreren Haushalten: POC-Antigentest, Selbsttest oder PCR-Test mit negativem Ergebnis ist vorzuhalten, der nicht älter als 24 Stunden ist
  • Vollständig Geimpfte und Genesene sind von vorhergehender Verpflichtung ausgenommen

"Wir versuchen alles möglich zu machen und schulen unser Personal, dass wir alles ordentlich hinbekommen", sagt der Biergartenbetreiber, schließlich habe er im vergangenen Jahr schon gut mit dem Gesundheitsamt zusammengearbeitet. In den ersten Tagen hält er nur eine kleinere Karte für seine Gäste als Essensangebot vor. 

2020 hat Scheuplein seinen Biergarten am 17. Mai nach dem ersten Lockdown öffnen können, heuer kann er seine Tore genau zwei Wochen später aufmachen. "Unsere Stammkunden haben schon die ganze Zeit nach dem Ende der Schließung gefragt. Die Leute wollen einfach raus ins Freie und sich wieder mit anderen treffen", erzählt er. Da er einen Saisonbetrieb hat, ist er im vergangenen Jahr kaum auf verderbliche Ware sitzen geblieben, überzählige Getränke konnte er an seine Zulieferer zurückgeben. "Da habe ich kein Minus einkalkulieren müssen", rechnet er vor. Allerdings: "Wenn ich genau rechne, fehlen mir 20 bis 30 Prozent am Umsatz im Vergleich zu normalen Jahren. Wenn das Hin und Her mit dem Corona-Lockdown aber noch länger andauert, wird auch bei uns die Luft dünner."

TV für die EM? Erst alle Auflagen prüfen!

Aber daran will Harti Scheuplein im Moment gar nicht denken. "Wir hoffen auf eine schöne Biergarten-Saison, so wie in den vergangenen Jahren auch." Er bezieht explizit auch seine Mitarbeiter mit ein, denn das seien viele Schüler, die gerne auch etwas dazu verdienen wollen. Ob er allerdings - wie in den Vorjahren - zur Fußball-Europameisterschaft TV-Übertragungen ermöglichen soll, weiß er noch nicht. "Da muss ich dann die Auflagen genau studieren", sagt er. Auch mit Musikern hat er vorab schon ein kleines Auftrittsprogramm vorbereitet. "Das kann ich aber jederzeit alles absagen!"

Dass er seine Biergarten-Öffnung am Freitag höchstwahrscheinlich nicht absagen muss,  zeigt ein Blick auf die App "Weatherpro". "Die hab' ich von Michael Weiß, der ist als Hobby-Wetter-Kundler allgemein bekannt in Bad Neustadt", lacht Harti Scheuplein. Und die zeigt für Freitag, 16 Uhr, 15 bis 16 Grad, 28 Minuten Sonne pro Stunde und kaum Regen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Michael Nöth
Biergärten
Brauereien
Gesundheitsbehörden
Michael Weiß
Regen
Freizeittipps und Ausflugsziele in der Rhön
Wetterbericht
Wind
Zulieferunternehmen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • M. C.
    Gibts für Rhön-.Grabfelder nichts wichtigeres als offene Biergärten? Heute waren vier Artikel mit diesem Thema im Lokalteil!
    Wann öffnet Skaterpark, Schwimmbad etc?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    -Cobi3108-

    schließe mich ihrer Meinung an

    PS: es gab auch auch keinen Grund diese zu schließen....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten