zurück
Bad Neustadt
Marien-Apotheke schließt nach 126 Jahren: Warum auch die Parksituation in Bad Neustadt ein Grund dafür ist
Elke Schenker öffnet die Marien-Apotheke in der Innenstadt bald zum letzten Mal – zumindest vorerst. Wie es mit der Elstal-Apotheke in der Rhön weitergeht.
Die Marien-Apotheke in der Roßmarktstraße von Bad Neustadt schließt bald. Laut Inhaberin Elke Schenker waren dafür verschiedene Gründe ausschlaggebend.
Foto: Kristina Kunzmann | Die Marien-Apotheke in der Roßmarktstraße von Bad Neustadt schließt bald. Laut Inhaberin Elke Schenker waren dafür verschiedene Gründe ausschlaggebend.
Kristina Kunzmann
 |  aktualisiert: 10.01.2025 02:33 Uhr

Noch läutet sie, die Glocke an der Eingangstür der Bad Neustädter Marien-Apotheke. Immer dann, wenn ein Kunde das Geschäft betritt, um beispielsweise Herzmedikamente abzuholen, Halstabletten oder Heftpflaster zu kaufen. Doch bald wird die Türglocke niemanden mehr ankündigen, vorerst jedenfalls. "Ja, wir schließen. Zumindest übergangsweise, bis sich jemand findet, der die Apotheke übernehmen möchte", bestätigt Inhaberin Elke Schenker auf Nachfrage dieser Redaktion Gerüchte, die seit einigen Tagen in Bad Neustadt und Umgebung kursieren.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar