zurück
Bad Neustadt
Landrat Habermann: Warum die Energiewende aktuell am Stromnetz scheitert und was Politik und Bürger tun sollten
"Die Energiewende scheitert", ist Thomas Habermann überzeugt. Zumindest zeitlich könne man die politischen Vorgaben nie einhalten. Was der Landrat sich wünscht.
Die Netze sind voll. Photovoltaik-Anlagen können schon heute nur noch bedingt in Rhön-Grabfeld angeschlossen werden. Im Bild das Umspannwerk Brendlorenzen in Bad Neustadt.
Foto: Torsten Leukert | Die Netze sind voll. Photovoltaik-Anlagen können schon heute nur noch bedingt in Rhön-Grabfeld angeschlossen werden. Im Bild das Umspannwerk Brendlorenzen in Bad Neustadt.
Ines Renninger
,  und   Thomas Pfeuffer
 |  aktualisiert: 15.07.2024 11:18 Uhr

Alle reden vom Ausbau alternativer Energiequellen. In Teilen des Landkreises würde ein solcher Ausbau allerdings überhaupt nichts bringen. Das bestehende Leitungsnetz könnte den so produzierten Strom überhaupt nicht aufnehmen. Dementsprechend ist auch in den Augen von Rhön-Grabfelds Landrat Thomas Habermann das Thema Netzausbau der größte Stolperstein für die Energiewende. Der Stromleitungsausbau müsse vehement beschleunigt werden. Was Habermann von der Bundesregierung fordert und seinen Landkreis-Bürgern rät.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar